(djd). Wer weiß schon, welche Musik der sagenhafte Kaiser Barbarossa vor knapp 1.000 Jahren gehört hat? Jetzt erklingt jedenfalls Barockes ebenso wie Rockiges rund um das Kyffhäuser-Denkmal zu des Kaisers Ehren im Thüringer Mittelgebirge: Mit Konzerten und Kulturveranstaltungen wird dort im April 2012 die Frühjahrssaison eröffnet.
Für die Kleinen kommt der Osterhase
Los geht es am 5. April in der Barockkirche des Klosters Donndorf mit der Johannespassion von Johann Sebastian Bach. Das Konzert ist eine von mehreren Veranstaltungen des Musikfestivals „Glanz und Pracht protestantischer Kirchenmusik an Unstrut und Kyffhäuser“, welches 2012 im Rahmen der Lutherdekade 2017 stattfindet. Am Ostersonntag, 8. April, lohnt sich ein Ausflug zum berühmten Kyffhäuser-Denkmal besonders. Dann kommt für kleine Gäste der Osterhase und es gibt – wie danach jeden Sonntag zwischen Mai und Oktober um 15 Uhr – eine Sonderführung in dieser Sehenswürdigkeit. Das Kyffhäuser-Denkmal ist mit 81 Metern das drittgrößte nach dem Völkerschlachtdenkmal und dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica. Von der Kuppel, zu der 247 Stufen hinaufführen, eröffnet sich ein imposanter Rundblick bis zum Brocken im Harz.
Verwegene Bands und ein Mittelalterspektakel
Songtexte, die unter die Haut gehen und von schweren Bass- sowie Gitarrenriffs getragen werden, bringt die Weimarer Band „Verwegen“ am 2. Juni auf die Bühne der Unterburg am Denkmal. Und wie es sich anhört, wenn Rock auf Klassik trifft und beide Stile sich zu einem eindrucksvollen Spektakel vereinen, das können die Zuhörer der Vogtland Philharmonie am 22. Juni erleben: Dann spielen die Musiker Philharmonic Rock, eine Symbiose von Rockmusik mit dem Sound eines sinfonischen Orchesters. Eine Lasershow und ein stimmungsvolles Feuerwerk gehören dazu. „Also lasst uns trinken – Ergo bibamus!“ Der Titel dieses Studentenlieds, von Goethe selbst gedichtet, ist am 28. und 29. Juli das Motto des mittelalterlichen Burgfestes am Kyffhäuser-Denkmal. Unter http://www.kyffhaeuser-tourismus.de gibt es weitere Informationen.