Weltkonferenz für Regenerative Medizin: Einreichen von Abstracts bis 24. Juni möglich

Im Oktober 2015 wird Leipzig wieder zum zentralen Ort, an dem sich internationale Forscher und Mediziner über neueste Entwicklungen auf dem Gebiet der Regenerativen Medizin austauschen. Unter den Vortragenden sind renommierte Wissenschaftler wie Irving Weissman, Oliver Brüstle, Katarina Le Blanc und Simon Hoerstrup. Die Organisatoren erwarten rund 1.000 Besucher, die über Stammzellforschung, Zelltherapie, Biomaterialien und künstliche Gewebeherstellung (Tissue Engineering) referieren und diskutieren.

Wissenschaftler, Mediziner und forschende Unternehmer können noch bis 24. Juni auf der Konferenz-Webseite www.wcrm-leipzig.com Abstracts für wissenschaftliche Beiträge einreichen.

Anknüpfend an die positiven Erfahrungen von 2013 wird die WCRM auch 2015 gezielt den wissenschaftlichen Nachwuchs ansprechen. Spezielle themenoffene „PhD-Sessions“ geben jungen Wissenschaftlern und Doktoranden die Möglichkeit, ihre Arbeit und Forschung einem internationalen Publikum zu präsentieren. Ein günstiger Studententarif komplettiert das Nachwuchsprogramm.
Neben dem dichten wissenschaftlichen Programm, ab jetzt online unter http://www.wcrm-leipzig.com/scientific_program.php, bietet die Konferenz ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Get Together, Poster Party und Social Event zahlreiche Anknüpfungspunkte für Netzwerkbildung und Kontakte mit Kollegen aus Wissenschaft, Medizin und Wirtschaft.

Scroll to Top
Scroll to Top