Tiere: Was für den Zweibeiner völlig normal ist und in Amerika oder bei den Jagdhunden von Abu Dhabi gang und gebe ist, ist in Deutschland für unsere Vierbeiner noch lange nicht selbstverständlich.
Wir Menschen sind von der Arbeit verspannt und gehen zur Massage. Wir fühlen uns unwohl und ausgelaugt vom täglichen Stress und buchen einen Wellnessurlaub um uns zu erholen.
Wir werden mit aromatisierten Massageölen verwöhnt und bekommen eventuell noch in den Genuss einer Farblichttherapie, nach der es uns garantiert besser geht.
Bei unseren vierbeinigen Lieblingen funktioniert das ganz genau so!
Die Hunde stehen heute unter Stress, wie wir Menschen auch. Sie sind von der Arbeit als Hüte – oder Wachhund genauso gestresst, wie wir, nach einem langen Arbeitstag.
Sporthunde verdrehen sich oder haben verspannte Muskeln – vor allem die professionellen Ausstellungshunde. In all diesen Fällen wirken Wellnessmassagen für den Vierbeiner oft Wunder.
Er kann sich völlig entspannen, relaxen und sich wohl fühlen. Die Muskulatur entspannt sich und selbst verschlossene oder ängstliche Hunde gewinnen neues Vertrauen.
Die Wellnessmassagen eignen sich für jeden Hund und jedes Alter und können wunderbar mit individuellen Massageölen ergänzt werden. Auch eine Farbtherapie kann dem Tier helfen sich zu entspannen und wohl zu fühlen. Zum Wohl von Hund und Mensch. (pa 02/2010)