(djd). Wellness ist längst viel mehr als ein kurzlebiger Trend: Je hektischer der Alltag wird, umso mehr wächst der Wunsch nach Entspannung und privaten Rückzugsorten – am liebsten in den eigenen vier Wänden. Und so ist aus dem Funktionsraum Bad heute ein Ort der Ruhe und Entspannung geworden. Viele Hausbesitzer, die ihr Badezimmer modernisieren möchten, scheuen allerdings vor Lärm, Schmutz und hohen Kosten zurück – dabei können Heimwerker heute mit vorgefertigten Bauelementen in kurzer Zeit der betagten „Nasszelle“ einen neuen, frischen Wellness-Look verleihen.
Badmöbel selbst gestalten
Die Fertigelemente, die in vielen Baumärkten erhältlich sind, sparen sowohl Zeit als auch Geld. Trennwände, die einen Raum neu strukturieren, eine ebenerdige Dusche, selbst gestaltete Waschtische und Badezimmer-Möbel lassen sich mit den Systemen, beispielsweise den Qboard Elementen, schnell und einfach realisieren. Die Fertigbauteile sind in zahlreichen Plattenstärken und Formen erhältlich und ermöglichen so eine Badgestaltung, die ganz den eigenen Ideen folgt. Zugleich sorgen sie für Schutz vor Feuchtigkeit und eine effektive Wärmedämmung. Unter http://www.myqboard.com gibt es viele weitere Informationen sowie zahlreiche Anregungen für die eigene Badgestaltung.
Schnell und einfach sanieren
Gerade für Renovierungszwecke ist es hilfreich, dass die Platten nahezu auf jedem vorhandenen Untergrund verwendet werden können, auf alten Fliesenbelägen ebenso wie auf unebenen Wänden und Böden. Dies beschleunigt die Modernisierung erheblich, da sonst notwendige aufwändige Vorarbeiten überflüssig werden. Spezialwerkzeug ist ebenfalls nicht notwendig: Die Platten und die Zubehörteile können nach Bedarf ganz einfach zugeschnitten werden. Wenn die Platten auf Boden oder Wand nach Anleitung befestigt sind, können Fliesen, Mosaike, Steinmatten oder auch Putze ganz nach den individuellen Wünschen aufgetragen werden – fertig ist in Rekordzeit das neue Badezimmer, das in frischen Farben erstrahlt und auch Wellness-Fans zufriedenstellt.