Wellness für die Sinne

(djd). Der intensive Duft von Rosen, ein Hauch von frischem Apfel oder wärmendes Zimtaroma – jeder Mensch hat Lieblingsdüfte, bei denen er sich sofort wohlfühlt. Wer seine Favoriten kennt, kann damit seine Stimmungslage gezielt beeinflussen und sein Zuhause zur Wellnessoase machen.

Die Kraft der Düfte nutzen

Düfte haben eine besondere Wirkung auf unsere Gemütsverfassung, denn sie beeinflussen das Gefühlszentrum im Gehirn. So ist es zu erklären, dass der Geruch von Sonnencreme auf der Haut selbst im Winter Erinnerungen an den letzten Urlaub lebendig werden lässt. Oder dass man beim Duft gebackener Kekse unwillkürlich an Weihnachten denkt. Duftkerzen oder Glasflakons mit Duftholzstäbchen sind deshalb viel mehr als schöne Wohnaccessoires. Bei Stress oder Abgespanntheit sind sie kleine Wellnessprofis und können das Wohlbefinden fördern. Spezialisiert auf hochwertige Duftkerzen, die warmes Licht verbreiten, hat sich beispielsweise das Traditionsunternehmen Bolsius – Die Kerze.

In der „Aromatic“-Reihe (erhältlich im Handel, Informationen unter http://www.bolsiusaromatic.de) sind 19 verschiedene Düfte in 250 verschiedenen Kerzen erhältlich, allesamt farblich aufeinander abgestimmt. Darunter sind auch ausgefallene Kompositionen wie „Gebackene Kekse“, „Zimt & Zucker“ oder „Wilde Cranberry“. Wie man bei dieser Auswahl seinen persönlichen Wohlfühlduft findet? Ganz einfach: Augen schließen und schnuppern. Dabei merkt man sofort, ob ein Aroma eine positive Wirkung entfaltet, weil zum Beispiel schöne Erinnerungen vor dem geistigen Auge aufsteigen.

Lavendel gegen Stress, Rose für mehr Harmonie

Einige Düfte sind bereits echte Wellnessklassiker. Lavendel etwa beruhigt nach einem stressigen Tag, Rose wirkt ausgleichend und harmonisierend. Warme Düfte wie Sandelholz oder Vanille vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit. Frische Aromen, zum Beispiel von saftiger Orange, exotischer Mango oder süßer Erdbeere, wecken die Lebensgeister – prima, wenn man morgens oder am Nachmittag ein bisschen Unterstützung bekommt, um topfit zu sein.

Scroll to Top
Scroll to Top