Weiterbildung am Uniklinikum Düsseldorf: Zertifikat der DGTHG an Mediziner vergeben

Den bundesweit ersten Fortbildungskurs zur Erlangung dieser Qualifikation absolvierten insgesamt elf Mediziner vom 7. bis 10. Oktober 2013 in Düsseldorf unter Leitung von Prof. Dr. Brigitte Osswald, Klinik für Kardiovaskuläre Chirurgie am Universitätsklinikum Düsseldorf. Mit Unterstützung von Privatdozent Dr. Christian Meyer, Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie am Universitätsklinikum Düsseldorf, sowie Dr. Dieter Bimmel, Herzchirurg am Marienhospital Bonn, trainierten die Teilnehmenden während des dreitägigen Seminares unter anderem an Programmiergeräten und Simulatoren praktische Fähigkeiten mit modernen Methoden aus verschiedenen Bereichen der Herzschrittmachertherapie.

Die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) ist eine Vereinigung von Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgen sowie weiteren Personen, die sich wissenschaftlich oder praktisch mit diesem Fachgebiet beschäftigen. In Gestaltung der lebenslangen Qualifikation von Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgen vergibt die DGTHG bereits seit Jahren personengebundene Zertifikate als Nachweis spezieller Kenntnisse in besonderen Bereichen des Fachgebiets. Zur Erlangung der Zertifikate ist es notwendig, jeweils bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen und sich einer mündlichen Prüfung zu stellen. (weitere Informationen: http://www.dgthg.de/)

Kontakt: Prof. Dr. Brigitte Osswald, Oberärztin der Klinik für Kardiovaskuläre Chirurgie, Universitätsklinikum Düsseldorf, E-Mail: Brigitte.Osswald@med.uni-duesseldorf.de

Nach oben scrollen