Weihnachtsküche ohne Stress

(djd). Wer möchte Weihnachten schon einsam in der Küche stehen, statt gemeinsam mit den Gästen zu feiern? Damit aus der Zubereitung des Festmenüs kein Weihnachtsfrust wird, sollten sich auch leidenschaftliche Köche nicht überfordern. Hauswirtschaftsexpertin Marga Hamacher von Eismann gibt Tipps dazu.

Warum wächst vielen die Zubereitung des Festmenüs über den Kopf?

Für viele Gäste zu kochen, am besten noch mehrere Gänge, erfordert Erfahrung und eine gute Planung. Wenn man alles, von der Vorspeise über den Braten bis zur Beilage, gleichzeitig zubereiten möchte, gerät man schnell ins Schleudern. Besser ist es, viel vorzubereiten und bei einigen Gängen wie der Vorspeise auf Nummer sicher zu gehen. Beispielsweise mit herzhaften Schwarzwälder-Schinken-Pralinen oder einer Lachsterrine aus dem Tiefkühlfach. Diese sind schnell aufgetaut, steigern die Vorfreude auf die Hauptspeise und verschaffen der Köchin mehr Zeit und Ruhe für das Menü.

Schälen, putzen, schneiden: Vorbereitung raubt viel Zeit. Wie geht es schneller?

Beim Gemüse und den Beilagen sind es oft kleine Kniffe, die vieles einfacher machen und trotzdem wie selbst gemacht wirken, ohne an Geschmack oder Qualität einzubüßen. So erspart zum Beispiel eine Kräutermischung aus dem Tiefkühler das aufwändige Schneiden. Saisonunabhängiges und küchenfertiges Tiefkühlgemüse ist oft frischer und aromatischer als Ware, die lange im Supermarkt lagerte und landet im Handumdrehen und perfekt portioniert im Kochtopf. Auch Klöße als Beilage zum Festbraten muss man nicht selbst rollen. Vorbereitete Klöße schmecken wie vom Profi und zerfallen garantiert nicht im Kochtopf.

Wie lautet Ihre Empfehlung für den Festbraten?

Die Gans gehört für viele einfach zum Fest dazu, aber auch ein Prager Krustenbraten oder Wild, etwa ein Rehgulasch Försterin sind kulinarische Höhepunkte. Als leichte Alternative entscheiden sich viele für Fisch. Auch hier empfiehlt sich die tiefgekühlte Variante, zum Beispiel edler schwarzer Heilbutt. Dieser feine Fisch ist schon filetiert und es ist garantiert, dass der Fisch wirklich frisch ist.

Scroll to Top
Scroll to Top