(djd). Jahrhundertealte Fachwerkjuwelen, romantische Winkel und Gassen, schmucke Geschäfte und gemütliche Cafés: Die mittelalterliche Stadt Bernkastel-Kues hat ein besonderes Flair und gerade zur Vorweihnachtszeit ist sie ein wahrer Besuchermagnet. Denn vom 23. November bis zum 22. Dezember verwandelt sich die reizvolle Stadt an der Mosel in ein glitzerndes Weihnachtsparadies mit Budenzauber, Kunsthandwerk und kulinarischen Leckerbissen. Alle Informationen zu Veranstaltungen, Führungen und Pauschalangeboten gibt es im Internet unter http://www.bernkastel.de sowie bei der Tourist Information Mosel Gäste-Zentrum Bernkastel-Kues, Telefon 06531-500190.
Liebevolle Handwerkskunst und leckerer Glühwein
Das bunte Allerlei der über 40 festlich dekorierten Stände in der historischen Altstadt zu Füßen der über 600 Jahre alten Michaeliskirche bietet alles, was zum Advent und zum Weihnachtsfest dazugehört: Kinderspielzeug, glitzernden Christbaumschmuck, liebevolle Handwerkskunst, leckere Bratäpfel, duftende Lebkuchen und herzhafte Bratwürstchen. Inspirationen für Weihnachtsgeschenke finden sich hier in Hülle und Fülle. Wem es beim Schlendern über den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt zu kalt wird, der kann sich mit heißem Glühwein aufwärmen. Rot oder Weiß lautet hier die Frage. Wein spielt an der Mosel eine zentrale und wichtige Rolle, auch deshalb legt Bernkastel-Kues großen Wert auf die hohe Qualität des Glühweins. Und während der weiße Glühwein aus Riesling-Weinen von der Mosel hergestellt wird, ist es beim roten Glühwein die Dornfelder Traube.
Vielseitiges Rahmenprogramm
Auch das Rahmenprogramm des Weihnachtsmarktes, der täglich (außer am 24. November) geöffnet ist, bietet Jung und Alt viel Abwechslung. Führungen durch den weihnachtlichen Stadtkern oder Touren mit dem Nachtwächter, der so manch Interessantes und Amüsantes aus der Stadtgeschichte zu berichten weiß, gehören ebenso dazu wie Livemusik mit Musikvereinen und Kapellen sowie Musicals. Eine lange Tradition hat auch der „größte Adventskalender der Moselregion“. Jeden Abend vom 1. bis zum 24. Dezember öffnet sich an der Apotheke am Marktplatz ein Fenster mit einer kleinen weihnachtlichen Darbietung.
Traditionelles Fackelschwimmen
Ein beeindruckendes Spektakel erwartet Besucher am 7. Dezember mit dem großen „Fackelschwimmen“ in der Mosel. Mehr als 100 Sporttaucher schwimmen mit brennenden Fackeln vom Kueser Hafen aus durch die eisigen Fluten der Mosel und verwandeln den Fluss in ein Lichtermeer. Von der Brücke und dem Moselufer aus können Zuschauer den weithin leuchtenden Lindwurm im Fluss beobachten. Mit dabei in einer Barke: der heilige St. Nikolaus, der am Moselufer kleine Präsente an die Kinder verteilt.
Romantische Moselrundfahrt und Nikolauswanderung
Immer dem Fluss entlang geht es auch bei einem anderen schönen vorweihnachtlichen Event: die romantischen Schiffsrundfahrten auf der Mosel mit Glühwein und Christstollen, die Gäste jeden Samstag und Sonntag unternehmen können. Wen es eher nach etwas Bewegung in der Adventszeit verlangt, dem sei am 1. Dezember die jährliche Nikolauswanderung empfohlen. Inklusive: Glühwein, Tee und Eintopf sowie eine kleine Überraschung vom Nikolaus. Bevor sie sich auf die etwa zehn Kilometer lange Strecke rund um Bernkastel-Kues begeben, werden die Teilnehmer auf dem Marktplatz mit dem Trommler- und Trompetencorps der „Landshuter Ritterschaft“ eingestimmt. Und wer will, lässt nach der Wanderung den Abend auf dem Weihnachtsmarkt gemütlich ausklingen.