Die international renommierte Urologin und Kinderurologin wird damit als erste Frau in der über 100-jährigen Geschichte der Fachgesellschaft die Präsidentschaft der Deutschen Gesellschaft für Urologie übernehmen und zugleich 2022 als erste Kongresspräsidentin die 74. Jahrestagung der DGU leiten.
„Ich freue mich sehr auf die Arbeit im DGU-Vorstand, und natürlich ist mir bewusst, dass mit meiner Wahl zur 2. Vizepräsidentin eine neue, aber auch zeitgemäße Ära beginnt“, sagt Prof. Dr. Margit Fisch, die sich bereits zwischen 2003 und 2008 als Vorstandsmitglied und Pressesprecherin der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. für ihr Fachgebiet engagierte. Bundesweit bekannt wurde Prof. Fisch als sie 2008 zu Deutschlands erster Lehrstuhlinhaberin im Fach Urologie und Direktorin der Klinik und Poliklinik für Urologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf ernannt wurde. Ihre wissenschaftlichen und klinischen Schwerpunkte sind die rekonstruktive Urologie, im Besonderen komplexe Harnableitungsverfahren und Harnröhrenrekonstruktionen, sowie Kinderurologie.
DGU-Generalsekretär Prof. Dr. Maurice Stephan Michel, Mannheim, wurde auf der Mitgliederversammlung in der Hansestadt für eine weitere dreijährige Amtszeit gewählt. Prof. Dr. Marc-Oliver Grimm, Jena, Vorstandsressort Fort- und Weiterbildung; Prof. Dr. Max Burger, Regensburg, Vorstandsressort Forschungsförderung sowie Dr. Thomas Speck, Berlin, als niedergelassenes Vorstandsmitglied wurden ebenfalls für eine weitere Amtszeit im DGU-Vorstand wiedergewählt.
Weitere Informationen:
Pressestelle der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V.
Bettina-C. Wahlers
Sabine M. Glimm
Wettloop 36c
21149 Hamburg
Tel.: 040 – 79 14 05 60
Mobil: 0170 – 48 27 28 7
E-Mail: redaktion@bettina-wahlers.de