Wattwürmer an der Nordsee, Luchse im Hochharz

(djd). Im Nordwesten das Wattenmeer, im Osten der Harz: Zwei gegensätzliche Naturlandschaften in Niedersachsen bieten für Familien abwechslungsreiche Ferienerlebnisse, beide stehen als Nationalparks unter besonderem Schutz. Hier lässt sich Natur noch hautnah erleben, der Mensch nimmt so wenig Einfluss wie möglich.

Das Wattenmeer erleben

Das Wattenmeer mit seinen Salzwiesen, Dünen, Stränden und Sandbänken ist die Heimat von Fischen, Krebsen, den berühmten Wattwürmern – und nicht zuletzt der Seehunde. Zwei Nationalparkzentren und 14 Nationalparkhäuser bieten mit Führungen, Spielen und Ausstellungen „Natur zum Anfassen“. Familien, die lieber auf eigene Faust unterwegs sind, nutzen das umfangreiche Netz an Wander-, Rad- und Reitwegen, erkunden Lehr- und Erlebnispfade oder genießen die Ruhe auf einer Aussichtsdüne.

Sport und Spaß im Harz

Ganz anders präsentiert sich der Nationalpark Harz: In Wäldern und auf hohen Gipfeln, zwischen Klippen und Wasserfällen leben Wildschweine, Rothirsche und neuerdings auch wieder Luchse. Nationalpark-Ranger führen große und kleine Besucher individuell und fachkundig bei Wanderungen durch das Mittelgebirge. Nationalparkhäuser und Bildungszentren informieren über die Bergwildnis. Für aktive Urlauber gibt es Wanderwege und rasante Downhillstrecken, Mountainbikerouten, Kletterparks und Hochseilgärten.

Kinder entdecken hier ihre Urlaubswelt auf eine besondere Art: Als kleine Abenteurer machen sie spannende Touren durch unterirdische Höhlenwelten, wagen rasante Abfahrten mit dem „Monsterroller“ oder dem „Brockencoaster“, unternehmen geheimnisvolle Expeditionen mit dem Ranger durch den Nationalpark und vieles mehr.
Alle Freizeitangebote in den niedersächsischen Nationalparks sind im Internet unter http://www.reiseland-niedersachsen.de zu finden. Hier können Urlauber auch Unterkünfte und Reisearrangements buchen sowie Broschüren und Prospekte bestellen.

Nach oben scrollen