Was macht der Fisch im Urlaub?

(djd). Ob es in die Ferien geht oder ob eine Geschäftsreise ansteht: Aquarianer mögen erst dann in Ruhe verreisen, wenn sie ihre Fische gut versorgt wissen. Ein Futterautomat wie der autofeeder oder der Twinfeeder von Eheim nimmt ihnen die wichtigste Sorge ab und kümmert sich um die regelmäßige Fütterung der schwimmenden Freunde. Es sind lediglich die Fütterzeiten sowie die Futtermenge zu programmieren, damit der Automat das Futter genau zur angegebenen Zeit in der richtigen Dosierung ins Wasser ventiliert. Die Funktionstasten des Automaten sind spritzwassergeschützt, was beim Zubehör eines Aquariums natürlich von großer Bedeutung ist. Außerdem gibt ein Warnsystem rechtzeitig ein Signal, wenn die Batterieleistung abnimmt.

Kommen Aquarianer nach einer mehrtägigen Abwesenheit heim, kann es sein, dass sie an der Wasseroberfläche ihres Aquariums Schmutzablagerungen und Mikroorganismen erkennen. Das ist die natürliche Kahmhaut, die auch in gut gepflegten Aquarien entstehen kann. Der Oberflächenabsauger „Eheim skim350“ beispielsweise beseitigt die Kahmhaut zuverlässig. So wird die Wasseroberfläche glasklar und der natürliche Gasaustausch wird unterstützt. Das Gerät ist für den Dauerbetrieb ausgelegt, aber auch für einen kurzfristigen Einsatz geeignet. Aquarien bis 350 Liter Fassungsvermögen können mit dem Oberflächenabsauger gepflegt werden. Mehr Infos sind unter http://www.eheim.de nachzulesen.

Nach oben scrollen