Was kostet das Baby im ersten Jahr?

(djd). Der Nachwuchs ist da – und stellt buchstäblich alles auf den Kopf. Gerade beim ersten Kind kommen auf die Eltern ungeahnte Herausforderungen zu. Umso wichtiger ist es, dass die Finanzen stimmen. Damit man das junge Familienglück ungetrübt genießen kann, sollte man vorher genau das eigene Budget planen. Welche Kosten für das Baby im ersten Lebensjahr auf junge Väter und Mütter zukommen, lässt sich zum Beispiel mit einer interaktiven Checkliste auf http://www.geld-und-haushalt.de ermitteln. Viele weitere Tipps gibt auch der kostenfreie Ratgeber „Budgetkompass für die Familie“, der ebenfalls auf der Website oder telefonisch unter 030-20455818 erhältlich ist.

Erfahrene Eltern wissen: Für das erste Kind sind die Kosten besonders hoch, da viele Ausstattungsgegenstände neu angeschafft werden müssen. Anhand von Durchschnittspreisen, die in Drogerien, Versand- und Warenhäusern ermittelt wurden, können werdende Eltern ausrechnen, was auf sie zukommt. Wer Kinderwagen, Kleidung und Möbel neu kauft, landet schnell bei mehr als 4.000 Euro für das erste Lebensjahr. Für eine individuelle Planung kann die Liste einfach per Mausklick ergänzt und anschließend auf dem eigenen PC gespeichert werden. Durch die Auswahl einzelner Posten lässt sich auch eine Wunschliste erstellen, die man an Verwandte und Freunde weitergeben kann.

Nach oben scrollen