(djd). Fragt man die Deutschen nach ihren Spargewohnheiten, so kommt häufig die Antwort: „Ich habe mein Sparbuch, und das schon seit meiner Kindheit.“ Dass es zu dieser Sparform gewinnbringende und sichere Alternativen gibt, ist vielen nicht bewusst. Der Blick auf die Angebote lohnt sich. Zumal eine aktuelle Studie des Düsseldorfer Finanzexperten Udo Keßler belegt, dass sich die Treue zum Sparbuch bei aktuellen Zinsen von 0,5 Prozent nicht auszahlt. Seit Anfang 2002 bis Ende 2011 haben deutsche Sparer so auf Zinseinnahmen von mehr als zehn Milliarden Euro verzichtet.
Sicher und flexibel
Der erste Schritt ist, sich über Tagesgeld zu informieren. Überzeugende Kriterien sind Sicherheit und Flexibilität: Durch Einlagensicherungsfonds ist privates Geld in Deutschland und den EU-Ländern bis zu 100.000 Euro abgesichert, durch tägliche Verfügbarkeit stehen die Ersparnisse auch bei spontanem Bedarf bereit. Auch der Ruf der Bank steht für Sicherheit. Das gilt beispielsweise für den „Neueinsteiger“ RaboDirect, die Onlinebank der holländischen Genossenschaftsbank Rabobank. Um die richtige Entscheidung beim Tagesgeld zu treffen, sollte man Angebote vergleichen. Hilfreich sind in diesem Zusammenhang Portale wie etwa http://www.biallo.de.
Gute Zinsen sichern
Mit Tagesgeldkonten können Anleger täglich über ihr Erspartes verfügen. Sie profitieren von hohen Zinsen, ihr Guthaben ist nicht an feste Laufzeiten gebunden. Die interessantesten Angebote liegen momentan bei einem Zins von 2,4 Prozent. Höhere Zinsen gelten meist nur für einen begrenzten Betrag oder für Neukunden, die auch ein Aktiendepot eröffnen. Aber es gibt auch Besonderheiten, die nicht nur der Bank, sondern auch den Kunden nutzen. Weil die meisten Sparer auf ihr Erspartes gar nicht tagesaktuell zugreifen wollen, bietet etwa RaboDirect eine innovative Kombination von mittelbarer Verfügbarkeit und noch höheren Zinsen an. So lässt sich für Geld, das mit einer Vorlaufzeit von 30 Tagen verfügbar ist, aktuell ein Zinssatz von 2,55 Prozent realisieren. Bei 90-tägiger Verfügbarkeit liegt der Zins derzeit sogar bei 2,7 Prozent.