„Was heißt schon alt?“

Die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) lädt Sie oder eine Vertreterin/einen Vertreter Ihres Hauses sowie die interessierte Öffentlichkeit zur Ringvorlesung im akademischen Jahr 2015/2016 in die PTHV, Pallottistraße 3, 56179 Vallendar, ein. Diese Fakultäten übergreifende Veranstaltung beleuchtet aus theologischer, philosophischer und pflegewissenschaftlicher Sicht die Frage: „Was heißt schon alt?“. Dabei geht es unter anderem um sozialethische Herausforderungen einer alternden Gesellschaft, Gedanken zum Alter aus der Perspektive von Frauen, Spiritualität sowie das Spannungsfeld zwischen Jugendwahn und Gelassenheit.

Termine:

07.01.16
– Prof. Dr. Hermann Brandenburg: Perspektiven eines guten Alterns
– JProf. Dr. Sonja Sailer-Pfister: Der gesellschaftliche Umgang mit Alter und Tod – sozialethische Herausforderungen einer alternden Gesellschaft

14.01.16
– Prof. Dr. Paul Rheinbay SAC: Altwerden in geistlicher Gemeinschaft – Impulse zu einer österlichen Lebenskultur
– Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski: Jenseits des Jugendwahns oder: Gelassen altern

21.01.16
– JProf. Dr. Franziskus Knoll: Spiritualität: (K)eine Frage des Alters?
– Prof. Dr. Dr. Thomas Heinemann: Der alte Patient im modernen Krankenhaus

28.01.16
– Prof. Dr. Joachim Schmiedl ISch: Eine Versammlung alter Männer? Moderne und Antimoderne auf dem II. Vatikanum
– Prof. Dr. Helen Kohlen: Gedanken zum Alter aus der Perspektive von Frauen. Was können wir (heute noch) von Simone de Beauvoir lernen?

Ein zweiter Teil der Ringvorlesung folgt an vier Terminen im Juni 2016 (02., 09., 16., 23.). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.

Information zur PTHV:
Die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) ist eine kirchlich und staatlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule (im Rang einer Universität) in freier Trägerschaft. Die Gesellschafter der PTHV gGmbH sind die Vinzenz Pallotti gGmbH und die Marienhaus Holding GmbH. Rund 50 Professoren und Dozenten forschen und lehren an der PTHV und betreuen etwa 300 Studierende beider Fakultäten.

Kontakt zur Pressestelle der PTHV:
Verena Breitbach, Tel.: 0261/6402-290, E-Mail: vbreitbach@pthv.de
Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.pthv.de

Nach oben scrollen