Was hält die Leber gesund? Die Leber entgiftet unseren Körper. Belastet wird sie durch den Konsum von Alkohol, Tabak und Süßigkeiten, aber auch durch Medikamente, die für viele kranke Menschen lebensnotwenig sind. Kommt die Einnahme von Drogen hinzu, ist unser zentrales Stoffwechselorgan ganz besonders herausgefordert. Zudem können Viren Entzündungen in der Leber auslösen und sie nachhaltig schädigen. Doch woran erkennt man, wie es der Leber geht? Auf welches Verhalten sollten wir lieber verzichten? Und wie können wir uns vor Entzündungen schützen? Auf die Suche nach einer Impfung gegen die häufigste Form der Leberentzündung, der Hepatitis C, hat sich das Team des Exzellenzclusters RESIST (www.resist-cluster.de) gemacht, das schwerpunktmäßig an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) angesiedelt ist.
So halten wir unsere Leber gesund
Professor Dr. Markus Cornberg, stellvertretender Direktor der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, und sein Kollege, Privatdozent Dr. Benjamin Maasoumy, Oberarzt dieser MHH-Klinik, antworten in einem Vortrag auf diese Fragen: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Herrenhausen Late“ der VolkswagenStiftung erläutern sie, was die Leber gesund hält und welche neuen Erkenntnisse und Vorhaben mit Blick auf die Heilung und Therapie von Leberkrankheiten es gibt.