Warum in die Ferne schweifen…

(djd). Im Wasser plantschen, Rad fahren, einen Freizeitpark besuchen, in der Großstadt die Kultur genießen oder einfach nur faulenzen: Urlaub mit der Familie kann ganz unterschiedlich aussehen, die Auswahl an Reisezielen ist zudem sehr groß. Besonders attraktiv für einen Kurzurlaub ist das eigene Land. „In Deutschland kann man seine freien Tage auf qualitativ sehr hohem Niveau verbringen. Ohne Sprachbarrieren, ohne hohe Reisekosten, ohne viel Aufwand und mit erstklassigem Service wird für Familien ein Kurzurlaub im eigenen Land immer beliebter“, weiß Reiseexperte Henry Leitmann vom Onlineportal Kurzurlaub.de.

Badeurlaub an der Ostsee

Zu den beliebtesten Urlaubszielen gehört seit Jahren die Ostsee. Die abwechslungsreiche Küste mit ihren Sandstränden, Dünen und beeindruckenden Steilküsten zählt zu den schönsten Landschaften Deutschlands. Historische Städte aus der Zeit der Hanse finden sich entlang der gesamten Küstenregion. Ausflüge nach Rostock, Wismar, Stralsund oder Lübeck mit ihren reizvollen Altstädten können ebenso auf dem Urlaubsprogramm stehen wie das Badevergnügen am Timmendorfer Strand, in Kühlungsborn oder Binz. Auch die Inseln Rügen, Fehmarn und Usedom locken mit kilometerlangen Stränden. Besuche im Ozeaneum in Stralsund, dem Rostocker Zoo oder dem Dinosaurierland Rügen sorgen für viel Abwechslung. Interessante Reiseangebote für den Kurzurlaub in Deutschland finden sich zum Beispiel auf dem TÜV-geprüften Onlineportal http://www.kurzurlaub.de.

Familienfreundliche Preise im Bayerischen Wald

Vom hohen Norden in den Südosten des Landes: Eine attraktive Option für die Familienreise ist auch der Bayerische Wald. „Die Region bietet viele Freizeitmöglichkeiten, die Hotels und Restaurants locken mit familienfreundlichen Preisen“, erklärt Henry Leitmann. Expeditionen in den Nationalpark, Wanderungen zum Großen Arber oder über den weltweit größten Baumwipfelpfad in Neuschönau, Stadtbesichtigungen in Regensburg und Passau oder ein Ausflug ins Silberbergwerk in Bodenmais: Jeden Tag lässt sich etwas Neues unternehmen. Aktive finden eine Fülle an familienfreundlichen Rad- und Wanderwegen, in Thermalbädern lassen sich herrlich entspannte Stunden verbringen. Empfehlenswert ist auch eine Hüttenführung durch einen traditionellen Glasbläserbetrieb, zum Beispiel im Glasdorf Weinfurner in Arnbruck.

Auf den Harzer Brocken und in die Tropfsteinhöhle

Auch in der Mitte Deutschlands kann man seinen Familienurlaub verbringen: Im Harz trifft man auf eine Region voller Mythen und Sagen, die wie geschaffen ist für erholsame Tage. Hauptattraktion ist der 1.441 Meter hohe Brocken, der zu Fuß oder mit der Harzer Schmalspurbahn zu erreichen ist. Flüsse und Seen – etwa der Osterteich bei Gernrode – versprechen Badespaß an heißen Sommertagen, während die tiefen Wälder zu Wanderungen einladen. Ein faszinierendes Erlebnis für Kinder ist eine Entdeckungstour durch die Harzer Tropfsteinhöhlen, zum Beispiel die Rübeländer Tropfsteinhöhlen. Ebenso reizvoll sind Besichtigungen der Unesco-Welterbe-Städte Quedlinburg, Goslar und Eisleben, ein Besuch auf Schloss Wernigerode oder im Erzbergwerk Rammelsberg.

Das Reiseziel in Kürze

Familienurlaub in Deutschland

(djd). Deutschland ist ideal geeignet für einen Kurzurlaub mit der Familie: ohne Sprachbarrieren und ohne hohe Reisekosten – aber dafür mit erstklassigem Service in den Hotels. Faszinierende Erlebnisse versprechen zum Beispiel Aufenthalte an der Ostsee, im Bayerischen Wald oder dem Harz. An der Ostsee locken kilometerlange Strände, im Bayerischen Wald lassen sich Wanderungen im Nationalpark unternehmen, in Thermalbädern und Badeseen können Familien plantschen und entspannen. Auch die tiefen Wälder des Harzes laden zu ausgiebigen Wandertouren ein. Viel Spaß versprechen zudem Ausflüge zu Tropfsteinhöhlen und sehenswerten Städten wie Quedlinburg oder Goslar. Beim Onlineportal http://www.kurzurlaub.de finden Familien viele attraktive Reiseangebote.

Nach oben scrollen