Mobiler Ultraschall ist ein wertvoller Begleiter der frühen medizinischen Diagnose, sowohl in der Arztpraxis als auch an der Unfallstelle, zu Hause beim Patienten oder auf dem Weg ins Krankenhaus. Das tragbare Gerät funktioniert auch gut in Notaufnahmen. Eine weit verbreitete Anwendung erhöht die Verfügbarkeit medizinischen Versorgung für der Patienten.
Wer und wann kann von mobilem Ultraschall profitieren?
Ein mobiles Ultraschallgerät ist eine innovative Alternative zu einem herkömmlichen stationären Gerät, dessen kompakte Form und hochwertige Software
insbesondere für Arbeiten unter nicht standardmäßigen Bedingungen und Umständen außer einer Arztpraxis entwickelt wurde. Der Handkopf in einem Set mit einem ein Paar Zentimetern grossen Touchscreen ist von besonderer Bedeutung, wenn eine schnelle Diagnose bei dem Patienten zu Hause, im Krankenhausbett oder am Unfallort durchgeführt wird. Er ermöglicht die Erstdiagnose, die Beurteilung des Ausmaßes pathologischer oder traumatischer Läsionen und die Bestimmung des weiteren Behandlungs- und Rehabilitationswegs.
Mobiler Ultraschall funktioniert hauptsächlich in Situationen, in denen keine Möglichkeit besteht die Verwendung seines vollwertigen Gegenstücks unter Bedingungen, die nicht für die Durchführung von Arztpraxen geeignet sind, oder in Umgebungen mit eingeschränktem Zugang zu fortgeschrittener medizinischer Versorgung. Ein tragbarer Ultraschallscanner wird auch in allen Arten von mobilen Notfalleinheiten wie Krankenwagen oder Rettungshubschraubern verwendet und wird häufig auch als Ausrüstung für medizinische Punkte auf Bohrplattformen und Tiefseeschiffen sowie als Ausbildungsunterstützung an medizinischen Universitäten verwendet. Kleine Abmessungen, geringes Gewicht, handliche Form, fortschrittliche Software, benutzerfreundliche Oberfläche und die Möglichkeit, für eine bestimmte Zeit ohne Zugriff auf eine Stromquelle zu arbeiten, ermöglichen, die Ultraschalluntersuchung fast überall auf der Welt durchzuführen. Das mobile Ultraschallgerät ist auch eine praktische Lösung für Einrichtungen, in denen die Rotation von Patienten, die auf eine Untersuchung warten, hoch ist. Die grosse Nachfrage und die begrenzte Verfügbarkeit stationärer Ultraschallgeräte führen zu Warteschlangen im Labor und verlängern die Zeit vom Auftreten der Symptome bis zur Diagnose, was sich nachteilig auf die Gesundheit des Patienten auswirken und seine Prognose verschlechtern kann. Das tragbare Gerät bietet besseren Zugang zu medizinischer Versorgung für viele bedürftige Menschen und schnellere Erkennung von Unregelmäßigkeiten.
Wie sieht ein mobiler Ultraschall aus?
Um optimale Ultraschallergebnisse zu erzielen, muss der Patient angemessen auf die Untersuchung vorbereitet werden. Unabhängig von dem Bereich des Körpers, der Ultraschall ausgesetzt ist, sollte er dem Arzt so weit wie möglich zugänglich gemacht werden, indem Kleidung freigelegt, Schmuck entfernt oder Haare gebunden werden.
Es ist auch wichtig, die richtige Ausgangsposition für die Prüfung einzunehmen und auf Wunsch des Prüfers zu ändern. Abhängig vom untersuchten Bereich kann der Arzt auch spezielle Empfehlungen aussprechen, z. B. viele Stunden vor dem geplanten Ultraschall der Nieren oder der Blase viel Flüssigkeit zu trinken. Die Methodik der Sonographie besteht darin, das auf dem Monitor des Geräts angezeigte Bild zu beobachten, zu verarbeiten und zu analysieren, das ubertragen wird, wenn der Arzt den Kopf auf die Haut des Patienten gleitet. Diese Aufgabe erleichtert ein spezielles Gel.