(djd). Alles spricht seit Jahren vom vereinten Europa. Da wird es Zeit, die europäischen Nachbarn endlich kennenzulernen – und das geht am besten auf Schusters Rappen. Was auch daran liegt, dass Wandern die wohl gemütlichste Art der menschlichen Fortbewegung ist. Wer wandert, hat Zeit, genau hinzusehen, kann unterwegs einen Plausch mit Unbekannten an deren Gartenzaun halten und ist ganz dicht dran an den Menschen vor Ort. Während die Fenster eines Autos immer auch eine Grenze bilden und ein Flugzeug viel zu weit weg vom Geschehen ist, sind Wanderer mittendrin. Sie können im Supermarkt oder auf dem Markt die landestypischen Produkte einkaufen und die Feste der Einheimischen mitfeiern. So erleben sie Land und Leute viel direkter.
Weite und abwechslungsreiche Landschaften
Wer es liebt, in weiten Landschaften zu wandern, der wird die nördlichen europäischen Länder bevorzugen. In Dänemark beispielsweise kann man stundenlang am Strand oder am Deich spazieren gehen. Die Landschaft des östlichen Nachbarn Polen punktet dagegen mit ihrer großen Vielfalt. Vom Meer bis zu den Bergen gibt es dort wie in Deutschland die abwechslungsreichsten Landschaftsformen. Auch in Tschechien finden Wanderer attraktive Regionen, in denen sie die Natur intensiv erleben können.
Der Klassiker: Wandern in Österreich
Über interessante europäische Routen und Reisen für Wanderer informiert zum Beispiel das Portal http://www.rund-ums-wandern.de im Internet. Sehr beliebt sind beispielsweise auch die österreichischen Urlaubsregionen. In dem Onlineportal erfährt man, wo sich die Österreicher selbst am liebsten erholen. In den Kitzbüheler Alpen etwa, wo sanfte Almwiesen das Auge verwöhnen. Im Nationalpark Hohe Tauern bilden die 3.000er-Gipfel eine besonders malerische Kulisse. Einen ebenso unverwechselbaren Charakter haben etwas weiter südlich in Italien die Südtiroler Dolomiten. In ihrem südwestlichen Bereich sind die Bergmassive Latemar und Rosengarten attraktive Reiseziele. Panoramawege für Familien und Anfänger sowie alpine Pfade für geübte Wanderer lassen keine Wünsche offen.