Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 13. September 2017 ab 18 Uhr auf dem Campus Hamm, Marker Allee 76-78, Gebäude H1.1 im Hörsaal HAM 7. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Vortragsabend ist öffentlich, eine Anmeldung über die Alzheimer Gesellschaft Hamm e.V. ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist: Tel.: 02381-8768859, FAX: 02381-8768861, E-Mail:
Die Neuerungen, die mit der Telemedizin in der Gesundheitsbranche einhergehen, sind für das medizinische Fachpersonal, die Angehörigen und die Patientinnen und Patienten von großem Interesse. Eine Umfrage der Bertelsmann-Stiftung ergab, dass fast jeder zweite Patient eine Video-Sprechstunde beim Haus- oder Facharzt nutzen würde. Bei der Vortragsveranstaltung referieren Prof. Dr. Gregor Hohenberg, Hochschule Hamm-Lippstadt, Dr. Hans-Jürgen Beckmann, „Medizin und mehr“ (MuM) Ärztenetz Bünde, sowie Prof. Dr. Tobias Hartmann, Deutsches Institut für Demenzprävention (DIDP), Universitätsklinikum des Saarlandes, u.a. zu Themen wie Videovisite oder dem integrierten Versorgungsmodell im Gesundheitswesen.