Vorstellung des Forschungsprojektes „FASTEST“ – Tests von Kosmetika ohne Tierversuche

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit laden wir Sie sehr herzlich zu einer Pressekonferenz in die Fachhochschule Jena ein:

am 20. Juli 2010
10.00 Uhr
Senatsvortragsraum der FH Jena
Carl-Zeiss-Promenade 2
Raum 01.04.18 (Haus 1, Etage 4, Raum 18)

Prof. Dr. Bruno Spessert, Prorektor für Forschung und Entwicklung der Fachhochschule Jena und Prof. Dr. Karl-Heinz Feller, Dekan des Fachbereichs Medizintechnik/Biotechnologie stellen das Forschungsprojekt „FASTEST“ vor:

Seit 2009 sind Tierversuche im Rahmen von Untersuchungen für Kosmetikprodukte EU-weit verboten. Problematisch ist, dass es bisher nur wenig geeignete Alternativen zu den Tierversuchen gibt. Der Bedarf an neuen Wirkstoffen ist ebenso hoch wie die Nachfrage nach pflanzlichen Kosmetikprodukten.

Die Arbeitsgruppe um die Professoren Dr. Karl-Heinz Feller, Dr. Michael Meyer und Dr. Thomas Munder von der FH Jena arbeitet an einer „Multianalyseplattform“, um Tests von Kosmetika ohne Tierversuche realisieren zu können. In Kooperation mit verschiedenen Partnern entwickeln die Wissenschaftler ein „Lab-on-a-Chip-System“. Dies soll auf der Grundlage von Hautzellen (Keratinozyten) physiologische Wirkungen von Pflanzenextrakten nachweisen.

Zur Vorstellung des Forschungsprojektes „FASTEST“ laden wir Sie sehr herzlich in den Senatsvortragsraum der FH Jena ein.

Über Ihr Kommen würde ich mich sehr freuen und stehe für Rücksprachen jederzeit gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Sigrid Neef

Fachhochschule Jena
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 03641 – 205 130
Fax 03641 – 205 131
(idw, 07/2010)

Scroll to Top
Scroll to Top