Vorsicht, gefährliche Fälschungen

(djd). Produktpiraterie ist ein großes Problem – für Unternehmen wie für die Verbraucher. Was für den Kunden bei Sonnenbrillen oder Kleidung ärgerlich ist, kann bei Autoersatzteilen, besonders bei sicherheitsrelevanten Bauteilen wie den Fahrzeugbremsen lebensgefährliche Folgen haben. Ein gefälschtes Bremsersatz- oder Bremsverschleißteil entspricht oftmals nicht den strengen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen des Gesetzgebers und kann im schlimmsten Fall zum totalen Versagen des Pkw-Bremssystems führen.

Gefälschte Autoersatzteile im Umlauf

Nach Uhren und Taschen waren Fahrzeugteile die Warengruppe mit dem dritthöchsten Wert, die vom Zoll im Jahr 2011 sichergestellt wurden. Der Schaden wird auf über sieben Millionen Euro im Jahr geschätzt, es ist aber davon auszugehen, dass die Dunkelziffer um ein Vielfaches höher liegt. Doch der wirtschaftliche Schaden ist nur ein Aspekt. Um Autofahrern und Werkstätten die Gewissheit zu geben, dass sie ein sicheres Original-Bremsenteil verwenden, investieren Automobilhersteller und Automobilzulieferer in zahlreiche Sicherheitssysteme, die den Fälschern das Handwerk erschweren.

Bremsbeläge und Co. kontrollieren

Eine wirkungsvolle Maßnahme ist die Entwicklung von Technologien, die dem Verbraucher einwandfrei bestätigen, dass er ein Originalprodukt in Händen hält. Eine zeitgemäße Maßnahme zum Schutz vor gefälschten Ersatzteilen hat die Bremsenmarke ATE, die zum Automobilzulieferer Continental gehört, in die hauseigene Smartphone-App integriert. Die ATE-App ermöglicht Werkstattmitarbeitern, aber auch Endverbrauchern eine einfache Prüfung der Bremsenprodukte. Zur Kontrolle genügt es, den sogenannten Data-Matrix-Code auf der Produktverpackung mithilfe der Smartphone-Kamera zu scannen. Nach wenigen Sekunden zeigt das Display an, ob es sich um einen Originalartikel oder möglicherweise um eine Fälschung handelt. Außerdem kann jedes ATE-Teil durch Auslesen des Barcodes über das Smartphone identifiziert werden. Das hilft Werkstätten, zu jedem Fahrzeug das richtige Teil zu finden.

Scroll to Top
Scroll to Top