(djd). „Wo Werra und Fulda sich küssen, sie ihren Namen büßen müssen …“ – so beginnt die Inschrift des Wesersteins auf dem Tanzwerder in Hannoversch Münden. Mit dem Zusammenfluss von Werra und Fulda entsteht die Weser und beginnt ihren Weg zur Nordsee durch Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen. Burgen und Schlösser, tiefe Wälder, anmutige Uferlandschaften, verwinkelte Fachwerkgassen und zauberhafte Märchen- oder Sagengestalten begleiten den Fluss auf seiner fast 500 Kilometer langen Reise zum Meer genauso wie der Weser-Radweg, der zu den beliebtesten und schönsten Radstrecken Deutschlands zählt.
Für ambitionierte und Genussradler
Wer die Weser von Anfang bis Ende erradeln will, sollte acht bis zehn Tage einplanen und am besten ein Arrangement mit Hotelübernachtungen und Gepäcktransfer buchen, wie sie etwa vom Radreisespezialisten Rückenwind mit den Weser-Variationen angeboten werden. Zur Auswahl stehen die „Bummeltour“, die bei kurzen Etappen genügend Zeit für die Schönheiten und Biergärten am Wegesrand lässt, der „Klassiker“ mit sieben Übernachtungen zwischen Hannoversch Münden und Bremen oder die sportliche Variante, bei der man schon nach acht Etappen Cuxhaven erreicht. Mit Kurztripps, wie der Rattenfänger-Tour entlang der „jungen“ Weser nach Hameln, oder der landschaftlich reizvollen Kurzstrecke vom Weserstein bis Minden, wird das Angebot abgerundet. Mehr Informationen gibt es unter http://www.rueckenwind.de zu finden.
Rattenfänger und Stadtmusikanten
Ausgangspunkt der Radreisen ist jeweils das Fachwerkidyll Hannoversch Münden. Durch Waldgebiete folgen die Radler den Windungen des Flusses durch das Weserbergland und treffen auf mittelalterliche Fachwerkstädte wie Höxter, Rinteln oder Hameln, wo sie sich in der Altstadt von den Rattenfänger-Geschichten verzaubern lassen. Hat man die Region Mittelweser passiert, warten in der Hansestadt Bremen der Roland und die Stadtmusikanten, bis es von Bremerhaven entlang der Nordseeküste nach Cuxhaven geht. Die landschaftlich und kulturell überaus interessante Reise ist auf durchweg ebenen Strecken einfach und entspannend zu radeln.