Volker Haucke ist neues Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina

Prof. Haucke ist seit 2012 Direktor des Leibniz-Forschungsinstituts für Molekulare Pharmakologie (FMP), seit 2007 Mitglied des Exzellenzclusters NeuroCure und lehrt seit 2003 an der Freien Universität Berlin.
Hauckes Forschungsschwerpunkt liegt auf den molekularen Mechanismen des endozytotischen- und endosomalen Membrantransports. Das langfristige Ziel seiner Arbeit ist es, die molekularen Grundlagen der endozytotischen und endosomalen Funktion und Dysfunktion zu enträtseln und dabei neue Wege für pharmakologische Eingriffe zu eröffnen.

Die Leopoldina wurde 1652 gegründet und ist damit eine der ältesten Wissenschaftsakademien der Welt. Sie vertritt u.a. die deutsche Wissenschaft in internationalen Gremien, nimmt öffentlich Stellung zu aktuellen Themen und fördert die wissenschaftliche Diskussion.

Kontakt:

Prof. Dr. Volker Haucke
Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP)
Phone +49-30-94793101
E-Mail: HAUCKE@fmp-berlin.de

Öffentlichkeitsarbeit
Silke Oßwald
Phone +49-30-94793104
E-Mail: osswald(at)fmp-berlin.de

Das Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) gehört zum Forschungsverbund Berlin e.V. (FVB), einem Zusammenschluss von acht natur-, lebens- und umweltwissenschaftlichen Instituten in Berlin. In ihnen arbeiten mehr als 1.900 Mitarbeiter. Die vielfach ausgezeichneten Einrichtungen sind Mitglieder der Leibniz-Gemeinschaft. Entstanden ist der Forschungsverbund 1992 in einer einzigartigen historischen Situation aus der ehemaligen Akademie der Wissenschaften der DDR.

Scroll to Top
Scroll to Top