Verleihung ARGUS-Medienpreis (Antibiotika)

Gewinner für den Ausschreibungszeitraum 2009/2010 sind:
° Kai Kupferschmidt in der Kategorie Print. Er erhielt den mit 3.000 € dotierten Preis für seine Beiträge im Tagesspiegel: „Stumpfe Wunderwaffen“ sowie bei Zeit-Online: „Das Ende der Antibiotika“.
° Der ebenfalls mit 3.000 € dotierte Preis in der Kategorie Hörfunk/Fernsehen ging an das Team um Claudia Heiss für die TV-Sendung Quarks & Co zum Thema: „Tödliche Keime – Gefahr aus dem Krankenhaus“.
° Dr. Thomas Hartl (Österreich) erhielt den Sonderpreis von 1.500 € für seinen Online-Beitrag „Antibiotika: Verantwortungsvoller Einsatz“ im Portal www.ForumGesundheit.at.

Alle eingereichten Arbeiten des diesjährigen Ausschreibungszeitraumes wurden von der Jury* als hervorragende journalistische Leistungen in sachgerechter, kritischer und anschaulicher Berichterstattung über die Verwendung von Arzneimitteln gegen Infektionskrankheiten bezeichnet.

Die Argus-Stiftung (Antibiotika: Richtiger und Gewissenhafter Umgang Schützt) tritt sowohl gegen den übermäßigen, sorglosen Gebrauch von Antibiotika als auch gegen unberechtigte Ängste ein und fördert die Erforschung neuer Infektionstherapeutika.

Pressekontakt:
MWM-Vermittlung
Kirchweg 3 B, 14129 Berlin
Tel.: 030/803 96-86; Fax: -87
mwm@mwm-vermittlung.de
* Weitere Informationen unter:

Allgemeine/inhaltliche Auskünfte zu Antibiotika und zur Argusstiftung:
Prof. Dr.med. Hartmut Lode
Reichsstraße 2, 14052 Berlin
Tel.: 030/88 71 97 92
haloheck@zedat.fu-berlin.de

Scroll to Top
Scroll to Top