Verhandlungen und Verträge für die Gesundheit – Neuer Master-Studiengang der FH Frankfurt

Ein neuer Master-Studiengang der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) richtet sich an Berufstätige in der Gesundheitswirtschaft. „Management und Vertragsgestaltung in der Gesundheitswirtschaft“ qualifiziert sie für neue Fach- und Führungsaufgaben.

Der Studiengang vermittelt betriebswirtschaftliche, gesundheitsökonomische, juristische und ethische Kompetenzen. Er zielt auf eine umfassende Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmer(innen) ab. Sie setzen sich insbesondere mit den aktuellen wirtschaftlichen und rechtlichen Marktzugangsbedingungen und -verfahren für Gesundheitsleistungen und den damit verbundenen Vertrags- und Verhandlungsprozessen auseinander.

Zielgruppe des Master-Studiengangs sind zum einen Mediziner, Pharmazeuten und andere Angehörige von Gesundheitsberufen, die mindestens zwei Jahre im Gesundheitswesen tätig waren und dort bereits Managementerfahrung erworben haben. Zum anderen spricht er Betriebswirte, Juristen und andere Führungskräfte an, die über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Gesundheitsbranche verfügen. Entwickelt wurde das Master-Programm von Wissenschaftlern der Fachhochschule und Praktikern aus der Gesundheitswirtschaft.

Der kostenpflichtige Studiengang führt in zwei Jahren zu dem akademischen Grad eines „Master of Healthcare Administration and Contracting“ (MHAC). Er verbindet internetgestützte Selbstlernphasen mit intensiven Präsenzphasen. Er kann somit berufsbegleitend studiert werden.

Der Studiengang startet im September 2011. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Bewerbungsschluss ist der 15. Juni 2011.

Weitere Informationen zum Studiengang unter: .

Kontakt: Zentrum für Gesundheitswirtschaft und -recht der FH FFM, Prof. Dr. Hilko J. Meyer, E-Mail: hilko.meyer@mhac.de; FH FFM, Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht, Stefanie Kortekamp, Telefon: 069/1533-2721 (dienstags und mittwochs), E-Mail: kortekamp@fb3.fh-frankfurt.de

Scroll to Top
Scroll to Top