Verdauungsstörungen – Erstes Mikrogranulat gegen Blähungen

Verdauungsstörungen – Die Ursachen für Verdauungsstörungen wie Blähungen liegen meist im Lebensstil: Ernährung, hastige Nahrungsaufnahme sowie Bewegungsmangel sind die häufigsten Auslöser für zu viel Luft im Bauch. Letzteres verlangsamt zum Beispiel die Verdauung. Der Nahrungsbrei verweilt längere Zeit im Darm und es können sich übermäßig viele Verdauungsgase bilden – ein zäher Schaum entsteht. Betroffene fühlen sich aufgebläht, empfinden Druck- und Spannungsgefühle.

Praktischen Einnahme ohne Wasser
Verdauungsstörungen sind nicht nur unangenehm, sondern auch unberechenbar: Akute Beschwerden wie Blähungen können jederzeit auftreten und dabei Wohlbefinden sowie Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Vor allem in Gesellschaft sind sie besonders störend. In solchen Situationen wünschen sich Betroffene ein Präparat, das schnell wirkt und praktisch eingenommen werden kann.

Mikrogranulat – Moderne Darreichungsform gegen Luft im Bauch
Bei Beschwerden haben sich Präparate mit Simeticon bewährt. Jetzt gibt es das erste Mikrogranulat gegen Blähungen. Es wird ohne Wasser eingenommen, löst sich schnell im Mund auf und gelangt bereits feinstverteilt erst in den Magen und anschließend in den Darm. Dort löst der Wirkstoff die eingeschlossenen Luftbläschen auf und stoppt die Schaumbildung. Das Simeticon wird vollständig und unverändert wieder ausgeschieden. Das Präparat ist somit auch für Schwangere geeignet.

Bei den Mahlzeiten für ein gutes Bauchgefühlsorgen
Wer häufig unter Blähungen leidet, kann vorbeugend etwas dagegen unternehmen: Besonders ist auf eine gesunde Ernährung und kleinere, in Ruhe eingenommene Mahlzeiten zu achten. Ebenso wichtig ist regelmäßige Bewegung, die den Verdauungsapparat in Schwung hält. Generell gilt: Eine ausgewogene Lebensweise kombiniert mit Aktivität und Entspannung beeinflusst die Verdauung positiv. (Bayer HealthCare 02/2010)

Nach oben scrollen