Im Rahmen eines Festaktes wurde Professor Dr. Helmut Gohlke (65), Chefarzt Klinische Kardiologie II im Herz-Zentrum Bad Krozingen, nach 27 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Als Pionier der heute geltenden Raucherschutzgesetzgebung in Deutschland hat sich Professor Gohlke nicht nur für das Herz-Zentrum Bad Krozingen, sondern auch national und international für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen zur Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen eingesetzt. In Anerkennung seiner zahlreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten und seiner großen Verdienste wurde das Vorstandsmitglied der Deutschen Herzstiftung und der Sprecher der Projektgruppe „Prävention“ der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) im Laufe seines Berufslebens mehrfach ausgezeichnet.
Zusammen mit seiner Frau Dr. Christa Gohlke-Bärwolf, trat Gohlke am 1. Januar 1978 in das damalige Benedikt-Kreutz-Rehabilitationszentrum ein. Nachdem er 1992 dem Ruf der Rehabilitationsklinik Sinnighofen, um die Position als Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik Baden gefolgt war, kehrte Professor Gohlke am 1. Januar 1998 in das Herz-Zentrum als Chefarzt zurück.
Im Rahmen der Grußworte betonte der ehemalige erste Ärztliche Direktor, Professor Dr. Helmut Roskamm: „Sie waren ein Segen für das Herz-Zentrum.“ Weggefährten aus allen Bereichen der Organisation bedankten sich für die gelebte Menschlichkeit im Umgang miteinander. Geschäftsführer Bernd Sahner zollte Professor Gohlke großen Respekt vor dessen Lebensleistung. Gleichzeitig drückte er seinen Dank aus, dass Gohlke bereit ist, auch in Zukunft die im Rahmen der Herzwochen stattfindenden Patientenseminare im Kurhaus Bad Krozingen auszurichten, an denen zuletzt mehr als 750 Besucher teilnahmen.
Kontakt:
Thilo Jakob
Health Care to Market
Im Gegenberg 4
79189 Bad Krozingen
Tel.: 01520 / 9 82 89 05
Fax: 03212 / 10 05 816
E-Mail: thilo.jakob@healthcaretomarket.com