Diese technischen Möglichkeiten können inzwischen auch für die Fertigung individualisierter Medizinprodukte eingesetzt werden. Die Vorteile dieser Herstellungsprozesse, aber auch ihre Nachteile in Bezug auf bisher handwerklich ausgeführte Tätigkeiten werden an Beispielen aus den Bereichen Dentaltechnik, Kardiovaskuläre Technik und Prothetik thematisiert.
Datum: 13. November 2012
Veranstaltungsort: Maritim-Hotel Düsseldorf-Airport, Raum Moskau (1. Etage), Maritimplatz 1, 40474 Düsseldorf
Der Kostendeckungsbeitrag für Teilnehmer beträgt 150,– €. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Eine Anmeldung ist möglich unter dem Link: www.vdi.de/Digitale-Prozessketten-2012
Kontakt:
Verein Deutscher Ingenieure e. V.
VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (VDI-GVC)
Dr. Andreas Herrmann
Postfach 10 11 39
40002 Düsseldorf
Tel.: 0211 6214-266
E-Mail: medizintechnik@vdi.de