VDI-Expertenforum „BioPrinting in der Medizintechnik”

Mit Hilfe des Bioprintings können mehrere Zelltypen miteinander kombiniert und lokal positioniert werden. Dadurch wird es möglich, multizelluläre Systeme für Kaskaden-Reaktionen aufzubauen. Solche Systeme bieten Potenzial für verschiedene medizintechnische Anwendungen und bei der Herstellung biotechnologischer Wirkstoffe.

Damit eine erfolgreiche Übertragung in die klinische Anwendung stattfinden kann, ist zusätzlich ein prozessbezogenes Wissen erforderlich. Durch eine Standardisierung würde der Bioprint-Prozess reproduzierbar, anwendungsspezifisch und sicher. Aktuell gibt es keine adäquaten Standards für Bioprinting-Prozesse.

Dringend erforderlich sind daher Best Practices und Produktionsrichtlinien für die:
• Bioprinting-Technologien
• Verarbeitung von Biomaterial-Tinten
• Herstellung von Bioprint-Produkten

Auf dem VDI-Expertenforum werden Vorschläge diskutiert und konkrete Projekte zur Standardisierung abgeleitet. Das Forum richtet sich an alle Interessierten, insbesondere Vertreter aus Wissenschaft, Industrie und Prüfstellen mit dem Fokus auf Standardisierung und Anwendung des Bioprintings.

Programm des VDI-Expertenforums und Möglichkeit zur Anmeldung unter www.vdi.de/BioPrinting2019.

Fachlicher Ansprechpartner im VDI:
Dr. Andreas Hermann
VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences (TLS)
Telefon: +49 211 6214-266
Telefax: +49 211 6214-97372
E-Mail: medizintechnik@vdi.de

Der VDI – Sprecher, Gestalter, Netzwerker
Die Faszination für Technik treibt uns voran: Seit über 160 Jahren gibt der VDI Verein Deutscher Ingenieure wichtige Impulse für neue Technologien und technische Lösungen für mehr Lebensqualität, eine bessere Umwelt und mehr Wohlstand. Mit rund 150.000 persönlichen Mitgliedern ist der VDI der größte technisch-wissenschaftliche Verein Deutschlands. Als Sprecher der Ingenieure und der Technik gestalten wir die Zukunft aktiv mit. Mehr als 12.000 ehrenamtliche Experten bearbeiten jedes Jahr neueste Erkenntnisse zur Förderung unseres Technikstandorts. Als drittgrößter technischer Regelsetzer ist der VDI Partner für die deutsche Wirtschaft und Wissenschaft.

Scroll to Top
Scroll to Top