Ursachen von Knieproblemen 

Seltene Knochenerkrankung, Knieprobleme, Knie, Schalldiagnostik, Arthrose, Gelenkersatz, Gelenk, Knochen

Probleme und Schmerzen in den Knien gehören zu den am weitesten verbreiteten Krankheiten innerhalb der Bevölkerung. Wer unter ihnen zu leiden hat, der ist im Alltag dadurch nicht selten eingeschränkt. Doch welche Ursachen haben Knieprobleme eigentlich, wie lassen sie sich behandeln und welche Möglichkeiten gibt es, um ihnen vorzubeugen.

Kniebeschwerden als Folge von Verletzungen

Viele Knieprobleme stellen sich erst nach einigen Jahren in Folge von schweren Verletzungen ein. Die anatomischen Strukturen im Bereich des Knie sind sehr komplex und somit auch verletzungsanfällig. Insbesondere bei unglücklichen Bewegungen oder Unfällen beim Sport ist das Risiko sehr hoch, dass schwerwiegende Verletzungen die Folge sind. Zu den häufigsten Verletzungen zählen dabei Dehnungen oder Risse der Seitenbänder, Verletzungen des Kreuzbandes oder der Menisken sowie Brüche und Verrenkungen im Bereich der Kniescheibe. Zwar heilen viele dieser Verletzung nach der medizinischen Behandlung wieder aus, jedoch kann es in der Folge zu Problemen kommen, die im Alltag belastend und vor allem schmerzvoll sind.

Verschleißerscheinungen als Ursache

Längst nicht alle Knieprobleme sind jedoch auf Verletzungen zurückzuführen. Gerade im Alter zeigen sich immer mehr Verschleißerscheinungen, die ebenfalls zu Schmerzen und Einschränkungen führen können. Die Hauptursache für den zunehmenden Verschleiß sind die körperlichen Belastungen, die wir durch alltägliche Bewegungen auf unsere Knie ausüben. Je weiter das Knie verschleißt, desto mehr nutzt sich dabei die Knorpelmasse in den Knien ab. Als Folge daraus resultiert eine Kniearthrose, die die abfedernden Funktionen der Knorpel einschränken.

Unabhängig davon, ob die Knieprobleme ihren Ursprung in Verletzungen sowie Erkrankungen haben oder ob es sich um Verschleißerscheinungen handelt – in jedem Fall sollten entsprechende Beschwerden behandelt werden. Wer eine bestmögliche Behandlung möchte, für den empfiehlt sich insbesondere eine Spezialklinik fürs Knie. Die Orthopädische Chirurgie München verfügt über mehrere Fachärzte, die auf die Behandlung von Knien spezialisiert sind und eine jahrelange Erfahrung aufweisen können.

Erkrankungen führen zu starken Schmerzen

Auch systemische Erkrankungen sind nicht selten eine Ursache für Schmerzen oder Probleme mit den Knien. Neben Rheuma und Gicht können auch bakterielle Entzündungen des Kniegelenks, Fehlstellungen oder Flüssigkeitsansammlung die Funktionsfähigkeit stark einschränken und zu mitunter heftigen Schmerzen führen. Um eine bestmögliche Behandlung erhalten zu können ist es daher wichtig, die Warnsignale wahrzunehmen. Wer über Schmerzen im Knie klagt oder eine zunehmende Steifigkeit verspürt, der sollte nicht warten. Besser ist es, die Symptome zeitnah von einem Facharzt abklären zu lassen. Somit können die Schmerzen nicht nur gelindert, sondern auch langfristige Beschwerden verhindert werden.

Scroll to Top
Scroll to Top