Urlaub für Verliebte: Zum Valentinstag eine romantische Kurzreise nach Hamburg

(mpt-12/275). Kleine oder größere Aufmerksamkeiten für den Partner gehören zum Valentinstag einfach dazu. Doch das passende Geschenk zu finden, ist gar nicht so einfach. Schließlich soll es manchmal etwas anderes sein als Schmuck, Blumen oder Pralinen. Eine gute Idee, bei der Verliebte die Zweisamkeit richtig genießen können, ist eine Kurzreise mit besonderen Verwöhnmomenten. Bei Candle-Light-Dinner, Gourmetmenüs, Sektfrühstück oder wohltuenden Massagen in ausgewählten Romantik- und Wellnesshotels bleibt viel Zeit für genussvolle Stunden.

Hamburg: Romantik und Großstadtluft im Urlaub für Verliebte

Wer neben einem besonderen Hotelambiente auch Lust auf Großstadtluft hat, liegt mit einer Reise nach Hamburg richtig. In der Metropole an Elbe und Alster lässt sich Romantik mit Kultur bestens miteinander verbinden. Langeweile ist hier ein Fremdwort, zu groß ist das Freizeit- und Kulturangebot. Interessante Arrangements für den Urlaub für Verliebte finden sich beispielsweise im Internet auf dem TÜV-geprüften Portal für Kurzreisen in Deutschland ( http://www.kurzurlaub.de ).

Lichterfahrt zur Speicherstadt

Verliebte können sich beispielsweise mit einer Barkassenfahrt auf der Alster oder einer romantischen Lichterfahrt zur Speicherstadt und zum beleuchteten Hamburger Hafen verwöhnen. Nicht ganz so gemütlich geht es auf dem Hamburger Fischmarkt zu. Doch für diese sonntägliche Attraktion lohnt sich das frühe Aufstehen. Denn ab sieben Uhr morgens beginnt das bunte Treiben auf dem traditionsreichen Markt, bei dem man auch auf Nachtschwärmer von der Reeperbahn trifft, die sich hier bei einem Kaffee und Fischbrötchen stärken. Dabei dreht sich längst nicht alles nur um frischen Fisch. Das Warenangebot ist riesig und reicht von Teekannen aus Porzellan über Obst und Blumen bis zu Schmuck und Kleintieren. Geschicktes Handeln gehört dazu – und so kann der Blumenstrauß für die Liebste auch schon mal größer ausfallen. Ein Highlight auf dem Fischmarkt ist die Livemusik in der historischen Fischauktionshalle, zu der man das Tanzbein schwingen kann.

Urlaub für Verliebte: Herrlicher Blick auf Hamburg

Nicht fehlen darf ein Bummel durch Hamburgs Innenstadt. Das Schöne daran: Nahezu alle Sehenswürdigkeiten im Zentrum sind fußläufig zu erreichen. Einen beeindruckenden Ausblick auf die Stadt hat man von der Turmaussichtsplattform der St. Michaeliskirche aus. Etwas Anstrengung ist bei 453 Turmstufen allerdings gefordert. Wer es bequemer mag, fährt einfach mit dem Fahrstuhl. Der barocke Prachtbau des „Michel“ zählt zu den schönsten Kirchen im Norden Deutschlands und gilt als wichtigstes Wahrzeichen Hamburgs. Eine gute Idee ist auch eine Führung durch die prunkvollen Räume des Rathauses am Jungfernstieg an der Alster. Es wurde im Stil der Norddeutschen Renaissance erbaut und zählt zu den schönsten Gebäuden Hamburgs. An jedem ersten Freitag im Monat können sich im edlen Phönixsaal bis zu vier Brautpaare standesamtlich trauen lassen. Vielleicht kommt da der eine oder andere im Urlaub für Verliebte ja in die richtige Stimmung.

Kultur für jeden Geschmack

Für jede Menge Abwechslung im romantischen Urlaub für Verliebte sorgen die vielen Kulturveranstaltungen in Hamburg. Die Auswahl an bekannten Musicals, hochkarätigen Konzerten und sehenswerten Ausstellungen ist riesig. Einen guten Überblick über das facettenreiche Kultur- und Konzertangebot erhalten Besucher im Elbphilharmonie Kulturcafé am Mönckebergbrunnen. Auch die Tickets können dort gleich erworben werden. Ein besonderer Leckerbissen für Musikfreunde sind die Konzerte der Elbphilharmonie. Zwar lässt der Abschluss des mächtigen Konzerthausbaus noch auf sich warten, doch in den Genuss der rund 100 Elbphilharmonie-Konzerte mit Klassik, Jazz und Musik kommen Gäste dennoch – zum Beispiel in der Laeiszhalle, im Kampnagel oder in der Kulturkirche Altona.

Scroll to Top
Scroll to Top