(djd). Nachhaltig, umweltgerecht und angesichts der aktuellen Kraftstoffpreise mehr als eine Option – so lässt sich nicht nur die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, sondern auch der Umstieg auf das Fahrrad umschreiben. Die Kombination beider Fortbewegungsarten zu einer lückenlosen Mobilitätskette ist jedoch aufgrund von Sperrzeiten oder einem generellen Mitnahmeverbot in Bussen und Bahnen nicht immer reibungslos möglich. Mit einem richtungsweisenden Projekt gehen derzeit die Städte München, Stuttgart und Hamburg voran und zeigen, dass es auch anders gehen kann.
Stimmige Mobilitätskette
In Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club, den Münchner und Stuttgarter Verkehrs- und Tarifverbünden beziehungsweise dem Hamburger Verkehrsverbund werden die Vorzüge, die ein Faltrad bietet, mit den rechtlichen Möglichkeiten der Fahrradmitnahme im öffentlichen Personennahverkehr in Einklang gebracht. Das Projekt „Urbane Mobilität“ wird dabei von der Fahrradmarke Tern mit einem jeweiligen Faltrad-Sondermodell exklusiv begleitet. Dieses wird ausschließlich über den Fahrradfachhandel im Einzugsgebiet der drei Metropolen zu einem attraktiven Sonderpreis angeboten. Die kostenlose Mitnahme auch während der Hauptverkehrszeiten ist in allen Verkehrsmitteln der beteiligten Verkehrsverbünde ausdrücklich erlaubt und soll dazu beitragen, Straßen zu entlasten, Emissionen zu reduzieren und innerstädtische Umweltzonen zu fördern.
Fahrrad in der Tasche
Aufgrund der kompakten Maße gelten die Tern-Modelle, gefaltet und in der Transporttasche verstaut, als Gepäckstück. Dank des geringen Gewichts lassen sich diese problemlos transportieren, was besonders vorteilhaft ist, wenn der Arbeitsweg in Teilen mit Bus und Bahn zurückgelegt wird. Aber auch am Arbeitsplatz nimmt ein modernes Faltrad bedeutend weniger Platz in Anspruch als ein herkömmliches Fahrrad: Es kann ganz einfach unter dem Schreibtisch verschwinden. Mit wenigen, einfachen Handgriffen ist das Faltrad selbst für Ungeübte in kürzester Zeit ge- oder entfaltet, was eine reibungslose Mitnahme in Bus und Bahn garantiert.