(djd). Neben Bargeld und Reiseschecks sind Kreditkarten mittlerweile ein unverzichtbarer Partner auf Reisen geworden. Sie werden weltweit akzeptiert und gelten zudem als eines der sichersten Zahlungsmittel. Im außereuropäischen Ausland sind sie zudem auch deshalb fast obligatorisch, weil man dort mit der gängigen Bankkarte nicht weit kommt.
Günstiger tanken und die Kosten im Blick behalten
Ein Hauptargument für die Kreditkarte ist der zinsfreie Kredit für bis zu 30 Tage auf dem Kreditkartenkonto. Gerade bei immer weiter steigenden Benzinkosten ist dieser zinsfreie Kreditrahmen ein nicht zu vernachlässigender Vorteil für Autofahrer – der verzinste Dispokredit bleibt erst einmal außen vor. Mit der Visa Card der Volkswagen Bank direct oder der Audi Bank direct beispielsweise profitieren Autofahrer zusätzlich auch an der Zapfsäule: Denn sie erhalten noch einmal ein Prozent Rabatt, wenn sie beim Tanken mit der Karte bezahlen. Gerade für Vielfahrer sind Kreditkarten ein idealer Begleiter, denn in der Regel kann an jeder Tankstelle in Deutschland, Europa und darüber hinaus mit den Karten bezahlt werden. Ein weiterer Vorteil: Wird die Karte bevorzugt für Fahrzeug- und Reisekosten genutzt, werden diese von den sonstigen Kontobewegungen getrennt abgerechnet und man behält den Überblick über diesen Kostenblock.
Auf Sonderkonditionen achten
Neben den häufig integrierten Vorteilen wie attraktiven Guthabenzinsen ab dem ersten Euro auf dem Kreditkartenkonto oder der kostenfreien Bargeldverfügung im Ausland bieten viele Banken inzwischen zusätzliche Sonderkonditionen an. So erhalten Kunden der Direktbanken von Volkswagen und Audi mit der Kreditkarte zusätzlich diverse Sonderkonditionen speziell für Autofahrer und bei der Reisebuchung. Dazu zählen neben dem Rabatt beim Tanken etwa Vergünstigungen von bis zu 20 Prozent beim Autovermieter Europcar. Zusätzlich gibt es bei Reisebuchungen über das hauseigene Reise-Center eine Rückvergütung von fünf Prozent auf Pauschalreisen einer Vielzahl namhafter Veranstalter.