Unverhofft kommt oft

(djd). Und plötzlich ist es Winter: Tausende Autofahrer scheinen in jedem Jahr überrascht zu sein, wenn die Temperaturen fallen und nach einer Frostnacht die Straßen gefährlich glatt sind oder gar die ersten weißen Flocken fallen. Dann spätestens heißt es, in aller Eile auf Winterreifen umzusteigen – wenn denn so kurzfristig die passenden Modelle verfügbar sind. Dabei ist man mit den speziellen Gummimischungen nicht nur bei Eis und Schnee besser unterwegs. „Bereits bei Außentemperaturen von weniger als sieben Grad Celsius bieten Winterreifen mehr Grip und somit mehr Fahrsicherheit“, sagt Rainer Binder von ReifenDirekt.de.

Der kluge Autofahrer beugt daher vor – und montiert die Pneus für die kalte Jahreszeit rechtzeitig, bevor sich der erste Frost ankündigt. Doch Winterreifen können Experten zufolge nur dann ihre Aufgabe vollumfänglich erfüllen, wenn sie mindestens noch ein Profil von vier Millimetern aufweisen. Sonst ist es besser, bereits vor der Montage der eingelagerten Winterspezialisten für Ersatz zu sorgen. Schnell und günstig wird man auf Online-Portalen wie beispielsweise http://www.reifendirekt.de fündig. Hier kauft man mit dem TÜV-Siegel „S@fer Shopping“ sicher ein. ADAC-Mitglieder profitieren zudem von speziellen Vergünstigungen. Wer möchte, kann beim Reifenkauf gleich die Montage in einer von bundesweit über 8.000 Servicewerkstätten dazu auswählen.

Nach oben scrollen