Ende letzten Jahres wurde das Onkologische Zentrum Vorpommern nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert. Zum Onkologischen Zentrum gehören unter anderem das Darmkrebszentrum, das Pankreaszentrum, das Hauttumorzentrum, das Prostatazentrum und das Brustzentrum, aber auch die Strahlentherapie, die Selbsthilfegruppen, die Seelsorge, die Psychoonkologie, die Palliativmedizinische Versorgung und der Sozialdienst. Geleitet wird das Zentrum vom Direktor der Hautklinik, Prof. Michael Jünger (Foto).
Durch die Interdisziplinarität des Zentrums kann nun allen Patienten der Region mit einer Tumorerkrankung ganzheitlicher und in jeder Phase ihrer Erkrankung effektiver geholfen werden. Betroffene Patienten werden von den Krebsspezialisten der beteiligten Fachabteilungen der Universitätsmedizin gemeinsam in sogenannten Tumorkonferenzen besprochen, mit dem Ziel, über das jeweilige Spezialfach hinaus die bestmöglichste individuelle Behandlungsform zu finden und anzuwenden.
Eröffnet wird die Informationsveranstaltung von der 1. Vizepräsidentin des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern, Beate Schlupp. Anschließend werden sich alle Fachgebiete vorstellen (s. Programm). Nach der Diskussion und Gesprächen besteht um 18.15 Uhr die Möglichkeit, einzelne Bereiche wie beispielsweise den Zentral-OP oder die Endoskopie zu besichtigen.
Universitätsmedizin Greifswald
Onkologisches Zentrum Vorpommern
Leiter: Prof. Dr. med. Michael Jünger
Sauerbruch-Straße, 17475 Greifswald
T +49 3834-86 67 69
M +49 160-4719377
E juenger@uni-greifswald.de
www.medizin.uni-greifswald.de