Unsichtbarer Kostenblock

(djd). Den wichtigsten Kostenblock haben Neuwagenkäufer meist gar nicht auf der Rechnung – den Wertverlust des neuen Autos. Dabei geht allein in den ersten drei Jahren rund jeder zweite Euro durch diesen „unsichtbaren“ Kostenblock verloren, die Ausgaben für Kraftstoff liegen dagegen im Durchschnitt deutlich darunter. Spätestens wenn der Wagen wieder verkauft werden soll, droht aber das böse Erwachen.

„Was viele nicht wissen: Auch beim Leasing oder der gängigen Drei-Wege-Finanzierung spielt der Wertverlust eine nicht zu unterschätzende Rolle“, erläutert Dietmar Kupisch vom Marktführer Volkswagen Bank. Denn die zu leistenden Raten berechnen sich nicht nach dem Neupreis alleine, sondern aus der Differenz zwischen diesem und dem erwarteten Restwert am Ende der Laufzeit zuzüglich eines relativ geringen Zinses. „Dies führt bei wertstabilen Fahrzeugen im Vergleich zur klassischen Finanzierung zu deutlich niedrigeren Raten“, betont Kupisch.

Wer sein Auto günstig und flexibel finanzieren will, sollte sich also möglichst für ein wertstabiles Auto und eine Drei-Wege-Finanzierung entscheiden. So beträgt beispielsweise für Käufer eines „Golf Trendline 1,4 l“ mit 59 Kilowatt (80 PS) und Fünf-Gang-Getriebe bei einer Anzahlung von 3.395 Euro und einer Laufzeit über 36 Monate in der Drei-Wege-Finanzierung der Volkswagen Bank die monatliche Rate gerade einmal 177 Euro. Als Schlussrate bleiben 7.819 Euro.

Scroll to Top
Scroll to Top