Unsere Nieren: Sensible Leistungsträger|Informationsveranstaltung im Ulmer Stadthaus

Die Nieren gehören zu den sensibelsten und gleichzeitig leistungsfähigsten Organe. In
unserem Körper übernehmen sie lebenswichtige Aufgaben: sie filtern Giftstoffen aus
unserem Blut, produzieren Hormone und regulieren den Stoffwechsel. Gesunde Nieren
sind jedoch insbesondere bei älteren Menschen nicht selbstverständlich – jeder Vierte
über 65-Jährige leidet unter einer Nierenerkankung. „Um den Nieren etwas Gutes zu tun
und möglichen Erkrankungen vorzubeugen, sollte man sich salzarm ernähren,
ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen und regelmäßige Kontrolltermine beim Arzt
wahrnehmen“, empfiehlt Professor Bernd Schröppel, Leiter der Sektion Nephrologie der
Klinik für Innere Medizin I des Universitätsklinikums Ulm.

Im Vortrag von Dr. Martin Kächele wird es daher zunächst darum gehen, wie eine
Erkrankung der Nieren frühzeitig erkannt werden kann. Daneben werden weitere
Vorträge ausführliche zur Funktion und Leistung sowie dem Schutz der Nieren
informieren. „Wir möchten alle Interessierten und Betroffenen ganz herzlich zu unserer
Informationsveranstaltung einladen und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Fragen
persönlich zu stellen und mit uns ins Gespräch zu kommen“, so Professor Bernd
Schröppel.

Der Eintritt zur Stadthaus-Veranstaltung am Samstag, 28.09.2019, ist frei. Beginn ist um
10.00 Uhr, Ende gegen 12.00 Uhr. Die Adresse lautet: Stadthaus Ulm, Münsterplatz 2,
89073 Ulm.

Nach oben scrollen