Seit 1995 malt Udo Lindenberg. Er hat seinen ganz eigenen Malstil. Mit flotten Strichen, farbenfrohen Ideen und seinem ganz speziellen Humor kreiert der 67-Jährige einzigartige Unikate aus Likörfarben. Die von ihm entwickelte Technik des „Likörells“ ließ er sich sogar patentieren. Durch eine gekonnte Mischung aus Cartoon und Karikatur enthalten seine Bilder ebenso klare Botschaften wie seine Lieder und sind heiß begehrt.
Vom 23. Januar bis 6. Februar können die Werke des Rockers im Foyer der Universitätsmedizin bewundert und auch käuflich erworben werden. Die Erlöse der Galerie kommen dem Verein der Freunde und Förderer des Universitätsmedizin Greifswald und der Udo Lindenberg Stiftung zugute. Ausgerichtet wird die Ausstellung von den Walentowski Galerien.
Seit 2006 unterstützt die Stiftung des seit Jahrzehnten erfolgreichen Musikers nationale und internationale kulturpolitische Aktivitäten sowie humanitäre und soziale Projekte. In einem jüngsten Vorhaben fördert die Stiftung ein Hilfsprojekt in Kenia, das „Wasser für Bombolulu“ bringen soll.
Der Verein Freunde und Förderer der Universitätsmedizin Greifswald wurde 2007 ins Leben gerufen und hat die ideelle, finanzielle und personelle Unterstützung der Universitätsmedizin zum Ziel. Als aktuelles Projekt unterstützt der Verein die Etablierung der ehrenamtlichen „Grünen Damen & Herren“ im Klinikum.
Weitere Informationen unter
Universitätsmedizin Greifswald
Strategisches Marketing
Walther-Rathenau-Straße 46, 17475 Greifswald
Leiter: Christopher Kramp
T + 49 3834 86-52 38
E christopher.kramp@uni-greifswald.de