Unangenehme Tiergerüche entfernen

(djd). Tiergerüche können auch für Tierfreunde und -halter eine große Belastung sein. Samuel Schneider von Schneider’s Profichemie (http://www.geruchskontrolle.de), ist Experte für Geruchsbeseitigung und erklärt, wie die Gerüche entstehen und wie sie erfolgreich zu entfernen sind.

Wie kommt es bei der Tierhaltung im Haushalt zu unangenehmen Gerüchen?

– Tiere wie Hunde und Katzen markieren mit Urin, auch zum Erbrechen kommt es des Öfteren. Manche Tiere scheiden zudem über Haut oder Fell Sekrete aus, die sich zum Beispiel an Polstern und Teppichen festsetzen.

Warum sind diese Gerüche so schwierig zu entfernen?

– Wenn Tiere auf saugenden Untergründen urinieren, zieht der Urin häufig in die jeweiligen Untergründe ein. Sogar Fliesenfugen können betroffen sein. Sobald sich nun im abgesonderten Urin bakteriell Ammoniak oder ähnliche Stoffe bilden, fängt es an zu riechen.

Wasser und Spülmittel – reicht das für die Hygiene oder braucht man schärfere Reiniger?

– Diese Produkte reichen oft nicht aus, weil die Verschmutzungen häufig tief in den Untergrund einsickern. Dann sind sie mit herkömmlichen Reinigern kaum mehr zu entfernen. Schärfere Reiniger benötigt man aber trotzdem nicht, wenn es gelingt, die Rückstände zu entfernen.

Gibt es für Tierfreunde einen zuverlässigen Weg, auch den Geruch zu beseitigen?

– Ja. Zuerst muss man die Ursache entfernen, dann verschwindet der Geruch automatisch. Wenn diese Geruchsursachen tief in den Untergrund sickern, kann man auf Reiniger mit Bakterienkulturen zurückgreifen. Sie zersetzen zuerst die Geruchsursache – völlig neutral und ungiftig.

Bakterien – das klingt erst einmal unangenehm. Können sie Mensch oder Tier beeinträchtigen?

– Nein, bei sachgerechter Anwendung nicht. Es gibt in der Natur schädliche und nicht schädliche – sogenannte nicht-pathogene – Bakterien. Die in den „BactoDes-Reinigern“ verwendeten gehören der Bakterien-Klasse 1 an. Zu dieser Klasse zählen auch zum Verzehr geeignete Bakterien wie etwa Joghurtkulturen oder Sauerkraut.

Nach oben scrollen