Haben Sie Angst vor dem Umzug in ein polnisches Altenheim? Das ist eine normale Reaktion. Niemand mag Veränderungen, besonders im Alter. „Einen alten Baum verpflanzt man nicht“ – sagen die Senioren und sie haben Recht. Doch gibt es Situationen, wenn der Aufenthalt in einem Pflegeheim notwendig ist. Seniorenpflege ist nicht nur eine große Herausforderung, sondern auch eine Verantwortlichkeit. Patienten mit altersbedingten Krankheiten, wie Demenz, Parkinson, Alzheimer, Druckgeschwüren, Hör- und Sehfehler brauchen spezialisierte Betreuung.
Manche Familien entscheiden sich für eine Betreuerin zu Hause. Diese Lösung hat viele Vorteile: vor allem muss der Pflegebedürftige sein Zuhause nicht verlassen. Doch soll man auch an anderen Faktoren denken – da die Betreuerin keine medizinische Versorgung leisten darf, muss zusätzlich ein Pflegedienst beauftragt werden.
Deswegen ist der Aufenthalt in einem Altenheim in Polen die beste Lösung. Mag sich jemand fragen: warum es sich eigentlich um deutsche Pflegeheime nicht handelt? Doch, muss man da aber viele Hindernisse überwinden. Es ist kein Geheimnis, dass die deutschen Pflegeheime überfüllt sind und die Wartezeit sogar in Monaten gezählt wird. Mangel an freien Plätzen ist nicht das einzige Problem. Da die Wohnbedingungen in öffentlichen Einrichtungen viel zu wünschen übrig lassen, werden nur die privaten Pflegeheime bei Familien berücksichtigt. Und diese sind nicht billig: bei manchen Einrichtungen ist der monatliche Aufwand so hoch, dass es viele Familien sich nicht leisten können.
Altenheim in Polen für Deutsche: das kann klappen!
Aus oben genannten Gründen lohnt es sich, polnischen Altenheimen zu vertrauen. Sie sind völlig an deutsche Patienten angepasst. Das Personal spricht Deutsch und ist mit altersbedingten Krankheiten vertraut. Es gibt sogar Zugriff auf deutschsprachiges Fernsehen.
Alle Gebäude in unserem Komplex wurden in den letzten 20 Jahren errichtet und werden regelmäßig renoviert. Alle Räume sind nach westeuropäischen Standards ausgestattet.
Die schöne Umgebung und Ruhe charakterisiert jedes Heim in Polnische Pflegeheime-Angebot. Alle Gebäude liegen an attraktivem Ort in direkter Nachbarschaft zur Natur. So ein schöner und ruhiger Umwelt verbessert das Wohlbefinden des Patienten und hilft die Beschwerden zu bewältigen.
Die Altenheime in Polen für Deutsche bedeuten, dass in der Einrichtung auch andere deutsche Senioren wohnen. Entfallen da die Sorgen, dass sich der Patient mit anderen Bewohner nicht verständigen können wird. Hier bedroht ihm keine Einsamkeit.
Lass uns über Geld reden: Kosten von Altenheim in Polen
Der Unterschied zwischen Kosten von einem monatlichen Aufenthalt in deutschem und polnischem Altenheim kann selbst 1000 Euro betragen. Altersheim in Polen und Preise, die außerordentlich niedriger sind? Das ist ja verdächtig! Überhaupt nicht: das moderate polnische Lohnniveau ist einfach niedriger als das deutsche. In diesem Fall spiegelt der niedrige Preis nicht die schlechte Qualität der Dienstleistungen wider.
Auch Pflegegeld wird dem Senioren nicht entzieht. Es ist gesetzlich festgeschrieben, dass jeder im EU-Land lebende Patient im Weiteren Anspruch auf Pflegegeld hat. Da Polen seit 2004 der Europäischen Union gehört, steht dem in Polen wohnenden Pflegebedürftigen die finanzielle Unterstützung zu.
Wir wissen, wie schwer die Entscheidung über Umzug in einen fremden Ort sein kann, deswegen bietet jedes Altersheim in Polen die Möglichkeit des Probewohnens an. Überzeugen Sie sich selbst von deutscher Qualität im polnischen Altersheim!
Mehr Informationen zu Altenheimen in Polen finden sie hier: https://polnischeheime.de/