Umfirmierung: Aus der H:G wird die DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport

Am 16.04.2018 hat der akademische Senat der Hochschule die Umfirmierung einstimmig beschlossen. Die Berliner Senatskanzlei Wissenschaft und Forschung hat der Namensänderung am 13.05.2018 ebenfalls zugestimmt, sodass der neue Hochschulname nun DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport lautet.

„Wir sind diesen Schritt bewusst gegangen, um der Neupositionierung der Hochschule in ihren Kernkompetenzen bereits im Hochschulnamen Rechnung zu tragen. Mit der neuen Profilschärfe wollen wir unsere herausragende Stellung im Hochschulmarkt in den Bereichen Gesundheit und Sport noch deutlicher zum Ausdruck bringen“, so Prof. Dr. Franz-Michael Binninger, Präsident der DHGS.

Im Zusammenhang mit der Namensänderung wurden auch das Logo der Hochschule und die Webseite angepasst. Das Gesamtbild des neuen Hochschulnamens ist so gestaltet, dass ein hoher Wiedererkennungsgrad gesichert ist und die prägenden Fachbereiche namentlich adäquat abgebildet sind.

Die DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport ist eine private, staatlich anerkannte, innovative, interdisziplinär ausgerichtete Hochschule. Sie ist institutionell akkreditiert sowie systemakkreditiert und bietet ihren ca. 1200 Studierenden im Rahmen eines semi-virtuellen Studienkonzeptes eine akademische Ausbildung mit hohem Praxisbezug an. Im semi-virtuellen Studienformat der Hochschule wechseln sich Online-Selbstlernphasen mit Präsenzphasen an der Hochschule ab. Somit werden die Vorteile des Fern- und Präsenzstudiums optimal miteinander verknüpft: hohe zeitliche Flexibilität für Beruf, Familie oder Sport in den Selbstlernphasen; direkter Austausch mit Professorinnen und Professoren und Mitstudierenden in den praxisorientierten Präsenzphasen. Exzellenter Service für die Studierenden und Hochschullehre auf anspruchsvollem didaktischem und wissenschaftlichem Niveau sind essentielle Bestandteile des Hochschulkonzeptes.

Scroll to Top
Scroll to Top