UKE geht mit „jukebox“ neue Wege für die Pflege

Als Universitätsklinikum bietet das UKE ein weites medizinisches Leistungsspektrum mit vielen beruflichen Möglichkeiten für Pflegende. Um potentiellen Bewerberinnen und Bewerbern einen Überblick über diese Vielfalt und die unterschiedlichen Stationen und Bereiche zu bieten, hat das UKE das Online-Tool jukebox ins Leben gerufen: Auf der Website www.jukebox-pflege.de beantworten Pflegefachkräfte 35 Fragen zu ihren beruflichen Präferenzen und bekommen als Ergebnis zu ihrem ermittelten Profil passende Stationen und Bereiche des UKE vorgeschlagen.

Damit Pflegekräfte den für sie und zu ihrer Lebenssituation passenden Job finden

Pflegekräfte sind richtige Allrounder – mit entsprechenden Fortbildungen und Zusatzqualifikationen können sie in nahezu allen medizinischen Bereichen tätig werden. Bei so vielen Möglichkeiten fällt es manchmal nicht leicht, sich zu entscheiden. Soll kein Tag so sein wie der andere? Brauche ich mehr Routine? Arbeite ich lieber mit Kindern oder Erwachsenen? Je nach Präferenz zeigt die jukebox den Pflegenden die individuell zu ihrem Profil passenden Stationen oder Fachbereiche an und ob es dort eine freie Stelle gibt.

Dem Fachkräftemangel einen Schritt voraus

Mit einem passgenauen Match zwischen Bewerbendem und Fachbereich möchte das UKE die Zufriedenheit der Pflegenden stärken und einem Fachkräftemangel mit einer neuen Art der Personalgewinnung entgegenwirken. Jobsuchende erhalten direkt in der jukebox einen ersten Eindruck von den Stationsteams und können direkt Kontakt aufnehmen. Das vereinfacht den Bewerbungsprozess und baut Berührungsängste ab. Das Online-Tool steht auch UKE-Pflegekräften zur Verfügung, die sich für einen internen Wechsel interessieren.

Das Online-Tool jukebox ist ein Projekt der Unternehmenskommunikation und der Direktion für Patienten- und Pflegemanagement des UKE in Zusammenarbeit mit allen Stationen und Funktionsbereichen und dem Bereich Personal.

Festival statt Symposium

Am 21. März findet ab 9 Uhr auf dem Campus des UKE das erste Hamburger Pflegefestival statt. In über 40 Programmpunkten bietet das UKE Pflegenden aus ganz Deutschland ein völlig neues Format der fachlichen Weiterbildung. Neben Vorträgen, Führungen und Workshops tritt der Poetry Slammer Lars Ruppel auf und eine After Show Party bietet Raum zum lockeren Austausch und Kennenlernen. Pflegende können im UKE beispielsweise bei einer Operation mit dem Da Vinci-Operationssystem dabei sein, bei einem Notfalltraining in der Virtual Reality mitmachen oder beim Hygienekrimi miträtseln. Weitere Informationen zum Hamburger Pflegefestival: www.pflegefestival.de

Nach oben scrollen