UKD-Pflegedirektor Torsten Rantzsch leitet Pflegemanagementverband VPU

Torsten Rantzsch, Pflegedirektor und Vorstandsmitglied am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist erneut zum Vorstandsvorsitzenden des Verbandes der Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren der Universitätskliniken und Medizinischen Hochschulen Deutschlands e.V. (VPU) gewählt worden. Aktuell sind 34 Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren im VPU e.V. organisiert. Sie repräsentieren etwa 60.000 Pflegende an deutschen Universitätskliniken.

Rantzsch hatte den Verband bereits seit 2014 geführt. Der Auftrag sei klar, so der Düsseldorfer Pflegeexperte: „Nie war die Pflege in der öffentlichen und politischen Diskussion so präsent wie heute – das müssen und werden wir nutzen. Wir werden weiter alles daransetzen, die Situation der beruflich Pflegenden in Deutschland spürbar zu verbessern und die Pflegeberufe so aufzuwerten, dass mehr qualifizierte junge Menschen sich für einen Pflegeberuf entscheiden – und dabei bleiben.“

Torsten Rantzsch (Jahrgang 1967) studierte Krankenpflege an der Medizinischen Fachschule der Kliniken Hubertusburg bei Leipzig. Als Fachkrankenpfleger für Anästhesie– und Intensivmedizin arbeitete Herr Rantzsch an den Universitätskliniken Leipzig und Hamburg. Das Studium Gesundheits- und Pflegemanagement an der Osnabrücker Hochschule schloss sich im Jahr 2000 an. 2007 erwarb er den Master of Business Administration (MBA) an der Hamburger Universität.

Von 1994 bis 2009 war Rantzsch in unterschiedlichen führenden Positionen als leitender Krankenpfleger oder stellvertretender Direktor für Patienten- und Pflegemanagement im Vorstand des Universitätsklinikums Hamburg (UKE) tätig. Von 2009 bis 2011 war er Pflegedirektor und Mitglied der Geschäftsleitung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM), am Standort Gießen. Seit Oktober 2011 ist er Pflegedirektor und Mitglied des Vorstandes im Universitätsklinikum Düsseldorf.

Scroll to Top
Scroll to Top