„Überleben in der psychosozialen Arbeit“: Pressegespräch am Dienstag, 19. Mai, 12 Uhr

Organisiert wird die Veranstaltung vom Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt (h_da) und der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie. Sie richtet sich an im Beruf Stehende und Studierende, aber auch an interessierte hilfebedürftige Menschen und deren Angehörige, die während der Plenarveranstaltungen und in Arbeitsgruppen in einen intensiven Austausch treten sollen.

Wir laden Sie sehr herzlich dazu ein, im Rahmen eines Pressegesprächs am Dienstag, 19. Mai 2015, um 12 Uhr mehr über die während der Tagung diskutierten Problemlagen und Lösungsansätze zu erfahren.

Was?
Pressegespräch zur Tagung „Überleben in der psychosozialen Arbeit“

Wann?
Dienstag, 19. Mai 2015, 12 Uhr

Wo?
Evangelische Friedensgemeinde, Landgraf-Phillips-Anlage 63, 64283 Darmstadt

Wer?
Prof. Dr. rer. pol. Walter Hanesch, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt

Prof. Dr. Lisa Niederreiter, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt

Prof. Dr. Jürgen Rinderspacher, Institut für Ethik und angrenzende Sozialwissenschaften, Universität Münster

Constantin von Gatterburg, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie

Scroll to Top
Scroll to Top