Die Gewinner:
° In der Kategorie Print die freiberufliche Wissenschaftsjournalistin Maria Rossbauer für ihren in der „sonntaz“ erschienenen Artikel „Ein bedrohtes Wunder“,
° Dr. Arndt Reuning, ebenfalls freiberuflicher Wissenschaftsjournalist, in der Kategorie Hörfunk/Fernsehen für sein zweiteiliges Feature „Kampf den Keimen“ im Deutschlandfunk,
° in der Kategorie Online oder Buchbeitrag die FAZ-Redakteurin Christina Hucklenbroich für eine Serie über Antibiotika in der Tierzucht auf faz.net.
Der Medienpreis der Argus-Stiftung war im Ausschreibungszeitraum 2011/2012 mit insgesamt 9.000 € dotiert.
Die gemeinnützige Argus-Stiftung (Antibiotika: Richtiger und Gewissenhafter Umgang Schützt) tritt sowohl gegen den übermäßigen, sorglosen Gebrauch von Antibiotika als auch gegen unberechtigte Ängste ein und fördert die Erforschung neuer Infektionstherapeutika.
Das Bad-Honnef-Symposium der Paul-Ehrlich-Gesellschaft wurde in Zusammenarbeit mit dem Robert-Koch-Institut und der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie ausgerichtet.
Pressekontakt:
MWM-Vermittlung
Kirchweg 3 B, 14129
Berlin Tel.: 030/803 96-86; Fax: -87
mwm@mwm-vermittlung.de
Weitere Informationen unter:
Allgemeine/inhaltliche Auskünfte zu Antibiotika und zur Argusstiftung:
Prof. Dr.med. Hartmut Lode
Reichsstraße 2, 14052 Berlin
Tel.: 030/88 71 97 92
haloheck@zedat.fu-berlin.de
Abdruck/Verwendung frei – Belegexemplar oder Link erbeten an MWM-Vermittlung