(djd). Was gibt es Schöneres, als sich in der dunklen Jahreszeit vor dem Fernseher einzukuscheln? Ein heißer Tee, eine warme Decke und dazu den spannenden Spielfilm oder die Lieblingsserie. Doch was tun, wenn im Fernsehen nichts Interessantes läuft? Die Lösung heißt internetbasiertes Fernsehen (Internet Protocol Television, IPTV). Dadurch wird Fernsehen individuell und liefert jederzeit ein maßgeschneidertes Programm – sogar in HD und 3-D.
Zeitversetzt fernsehen
Außer Kabel- und Satellitenfernsehen gibt es seit einigen Jahren auch Fernsehen, das per DSL über dieselbe Leitung wie Internet und Telefon ins Wohnzimmer kommt. Der Media Receiver wandelt das DSL-Signal um und bringt das Fernsehbild in besonders hoher Bildqualität auf das TV-Gerät. Das Verfahren bietet viele Vorteile und ermöglicht dank seiner Rückkanalfähigkeit viel mehr als „nur“ Fernsehen. So laufen mit IPTV dank der zahlreichen praktischen Zusatzfunktionen zum Beispiel die Lieblingsserie oder die Quizshow zeitversetzt – statt zur vorgegebenen Sendezeit also erst dann, wenn es in den persönlichen Zeitplan passt.
Das Fernsehprogramm lässt sich mit der Pausetaste anhalten und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen, etwa wenn während des Sonntagskrimis das Telefon klingelt. Ein Elektronischer Programmführer (EPG) bringt die TV-Zeitschrift direkt auf den Bildschirm und listet übersichtlich das Fernsehangebot der nächsten zwei Wochen auf, inklusive einfacher Aufnahmefunktion. Als Besonderheit beinhaltet Entertain, das TV-Angebot der Telekom, den praktischen Programm Manager. Kommt man später als geplant nach Hause, programmiert man die Wunschsendung einfach von unterwegs übers Internet zur Aufnahme, zum Beispiel über das Smartphone oder den PC im Büro.
Neu: IPTV jetzt auch kombiniert mit digitalem Satelliten
Der von der Telekom mitgelieferte Media Receiver enthält einen HD-fähigen Festplattenrekorder mit 500 Gigabyte Speicherplatz für bis zu 300 Stunden Programm. Außer der frei empfangbaren Programmvielfalt gibt es spezielle Pay-TV-Pakete, etwa für Kinofilme, Dokumentationen oder Sport. LIGA total! etwa bietet alle Spiele der Fußballbundesliga live und in HD. Onlinevideothek und TV-Archiv ergänzen das Programmangebot mit 15.000 Spielfilm- und Serienhighlights. Erst seit kurzem gibt es Entertain nun auch als Hybridversion für den kombinierten Empfang über DSL und digitalen Satelliten. Damit ist das TV-Angebot der Telekom bundesweit nahezu flächendeckend verfügbar.