TU Ilmenau ist Mitausrichter von Erfurter Workshop zur Mikro-Nano-Integration

Am 3. und 4. März findet in Erfurt der 2. Workshop zur Mikro-Nano-Integration der VDE/VDI-Fachgesellschaft Mikroelektronik, Mikro- und Feinwerktechnik (GMM) statt. Mehr als 80 Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft werden Fragen zur Nutzung von Nanotechnologie in Mikrosystemen diskutieren. Kleinste Strukturen mit Abmessungen weit unter einem Tausendstel Millimeter erlauben völlig neue Lösungen in der Medizintechnik, der Sensorik oder der Antriebstechnik, erfordern aber auch vollkommen neue Konzepte für die Fertigung.

Mitausrichter des Workshops ist das IMN MacroNano® der Technischen Universität Ilmenau (www.macronano.de). Das Institut ist ein wichtiges Zentrum der Mikro-Nano-Integrations-Forschung in Deutschland. Hier arbeiten fast 40 Fachgebiete an der Erforschung von Mikro- und Nanosystemen für Life Sciences, Energie-Effizienz und Photonik interdisziplinär zusammen. Der Direktor des IMN MacroNano®, Prof. Martin Hoffmann, ist seit seiner Gründung 2007 Leiter des Fachausschusses der GMM.

Weitere Informationen zum Tagungsort und zum Programm: www.mikro-nano-integration.de
(idw, 03/2010)

Scroll to Top
Scroll to Top