(djd). Trinkwasser ist teuer und muss in den meisten Gemeinden doppelt bezahlt werden. Zum Frischwasserpreis kommen auch noch die Abwassergebühren hinzu, die vielerorts nicht mehr weit vom Wasserpreis selbst entfernt sind. Die größten Wasserverbraucher sind jedoch nicht auf Trinkwasserqualität angewiesen – ganz normales Regenwasser wäre für ihren Betrieb ausreichend: WC-Spülung, Waschmaschine und natürlich die Gartenbewässerung lassen sich ohne Komfortverlust vom Netz nehmen. So lassen sich mit Regenwassernutzung bis zu 50 Prozent des Trinkwasserverbrauchs einsparen.
Regenwasser-App zeigt Sparpotenziale und Lösungen
Wie viel sich durch die Regenwassernutzung im eigenen Haus einsparen lässt, zeigt eine neue App von Otto Graf. Mit wenigen Eingaben zur Größe der Dachfläche, Anzahl der Bewohner und den angeschlossenen Wasserverbrauchern gibt die Regenwasser-App Auskunft über Einsparpotenziale und die benötigte Tankgröße. Daneben bietet die App auch einen guten Überblick über die Möglichkeiten der Regenwassernutzung – sei es mit Produkten für den unsichtbaren Einbau unter der Erde oder mit stilvollen, dekorativen Regentonnen für die Aufstellung im Garten. Die Regenwasser-App ist unter dem Stichwort Otto Graf im App Store oder für Android-Smartphones im Play Store zu finden und steht dort zum kostenlosen Download bereit.
Einfacher Einbau von Regenwassertanks
Wer seine Ideallösung für die Regenwassernutzung gefunden hat, kann sie in der Regel mit überschaubarem Aufwand umsetzen. Für die Aufstellung eines Regenwassertanks auf der Terrasse ist lediglich eine Anbindung an das Fallrohr vom Dach erforderlich. Für den Einbau eines Erdtanks ist eine Grube auszuheben, in der der Tank verschwindet. Der Einbau eines sogenannten Flachtanks lässt sich hierbei mit vergleichbar wenig Aufwand realisieren. Einmal mit Erde überdeckt, ist nur noch der Tankdom sichtbar. Hersteller wie Otto Graf bieten sogenannte Komplettpakete zu interessanten Preisen an. Diese sind bereits mit Filtertechnik, Pumpe und Zubehör ausgestattet. So lässt sich der Tank schnell und einfach in Betrieb nehmen.