Trinken für die Gesundheit

Der Sommer hält Einzug und auch die Temperaturen steigen immer stärker an. Temperaturen über 30 Grad Celsius sind auch im Norden Deutschlands keine Seltenheit mehr. Tropische Nächte mit über 18 Grad Celsius werden in unseren Breiten immer häufiger. Ob die Sommermonate wirklich immer wärmer werden, kann so nicht gesagt werden. Doch eines steht auf jeden Fall fest: Trinken ist in dieser Jahreszeit besonders wichtig. Generell ist das Trinken zum Überleben notwendig, wird von vielen Menschen jedoch vernachlässigt. Das kann drastische und teils langfristige Folgen haben. Doch was gilt es beim Trinken zu beachten?

Wofür ist Trinken überhaupt nötig?

Der Sinn hinter dem Trinken wird genauso wenig hinterfragt, wie das Atmen. Man macht es einfach. Das Trinken ist überlebenswichtig und erfüllt gleich mehrere Funktionen. Unser Körper besteht zu rund 70 % aus Wasser. Dieses dient als Transportmittel, Lösungsmittel und Reaktionspartner bei verschiedenen biochemischen Prozessen. Ohne Wasser geht also schon mal gar nichts. Unser Körper ist hierbei aber kein geschlossener Kreislauf, in dem das Wasser immer nur zirkuliert. Das Wasser wird im Körper auch als Kühlflüssigkeit verwendet. Strengen wir uns ans oder steigen draußen die Temperaturen, schwitzen wir. Das Wasser auf unserer Haut verdunstet und kühlt so den Körper. Ein Schutzmechanismus vor Überhitzung.

Ein Großteil des Wassers, welches wir aufnehmen, scheiden wir aber wieder aus. Denn Wasser wird auch gebraucht, um Giftstoffe aus dem Körper zu schwemmen. Hierfür sind die Nieren zuständig, die Giftstoffe aus dem Blut filtern und ins Wasser leiten. Über die Blase gelangt das Wasser dann als Urin aus dem Körper. Ein geringer Teil des Wassers wird über die Atmung abgegeben. Bei fast allen Prozessen im Körper ist Wasser beteiligt. Es ist somit das wichtigste Lebensmittel für den Menschen.

Auf das Getränk kommt es an

Trinken und Trinken, das ist nicht immer das Gleiche. Es kommt immer darauf an, was getrunken wird. Nicht umsonst hört man immer wieder die Empfehlung, reines Wasser und ungesüßte Getränke zu konsumieren. Einige Softdrinkfans würden dem entgegnen, dass Cola und Co. schließlich auch aus Wasser bestehen. Das mag zwar stimmen, doch um das Wasser geht es hierbei gar nicht. Der Zucker in Softdrinks und vielen anderen Getränken ist das Problem. Denn Zucker entzieht dem Körper Wasser. Das merkt man gelegentlich im Sommer bei einem Glas Cola. Nach der Cola fühlt man sich meist durstiger, als man es vorher war.

Für Kaffeetrinker gibt es hingegen Entwarnung. Anders als vielmals behauptet wird, wirkt Kaffee nicht entwässernd. Zwar wirkt das enthaltene Koffein harntreibend, doch der Effekt schwächt sich mit der Zeit und ist bei regelmäßigen Trinkern kaum mehr messbar. Wer dabei Kaffee aus einem Vollautomaten bezieht, hält seinem Konsum dabei auch in Grenzen. Vier Tassen am Tag sind die empfohlene Menge. Was Sie beim Kauf von Vollautomaten wissen müssen, erfahren Sie unteranderem auf aroma-kaffeevollautomat.de. Noch besser als Kaffee ist der Konsum von Tees und Kräuteraufgüssen. Diese enthalten wertvolle Wirkstoffe, welche die Gesundheit fördern können. Bis heute werden Tees bei gesundheitlichen Problemen eingesetzt. Aber auch so schaden Grüntee und Co. nicht.

Die richtige Menge Wasser

Seit Ewigkeiten streiten sich Mediziner, Forscher und Ernährungsexperten über die richtige Menge Wasser pro Tag. Während die einen 1,5 Liter Wasser empfehlen, ist bei anderen von 2 Litern die Rede und bei wieder anderen sogar von 3 Litern pro Tag. Doch, was ist hier richtig? Pauschal lässt sich das nicht beantworten, denn es geht immer darum, den Wasserhaushalt in Balance zu halten. Wer einen langen Lauf absolviert, hat einen höheren Trinkbedarf, als jemand der den ganzen Tag auf der Couch sitzt. Mindestens ein Liter pro Tag sollte es aber sein, im Sommer sogar etwas mehr. Durst sollte hingegen nie als Indikator genommen werden – denn wer durstig ist, hat schon zu wenig getrunken. Die Wasseraufnahme sollte im besten Fall über den ganzen Tag verteilt werden.

Scroll to Top
Scroll to Top