TRAIN Academy startet in die vierte Runde – jetzt bewerben!

Das Curriculum wird von exzellenten Sprechern gestaltet: Erfahrene Spezialisten der TRAIN-Partner und ausgewiesene externe Experten führen die Teilnehmenden in insgesamt 11 Modulen über 24 Monate durch die wichtigen Bereiche der translationalen Forschung und Medizin. Zusätzlich fördern Aufbaumodule deren methodische und persönliche Entwicklung. Nach den etwa 260 Pflichtstunden, die die Weiterbildung umfasst, sind die Absolvierenden in der Lage, das Potential neuer medizinischer Verfahren oder Produkte systematisch zu bewerten – sowohl für die medizinische Anwendung als auch die Kommerzialisierung.
Die Eckpfeiler des Programms sind die Entwicklung einer Produktidee und die Qualitätssicherung, die Vorstellung verschiedener Produktgruppen, die Produktentwicklung sowie die methodische und persönliche Entwicklung der Teilnehmenden. Die Key Note Lectures prominenter Sprecher verbinden die einzelnen Module, um sowohl Anwendungsmöglichkeiten als auch aktuelle Translationsthemen weiter zu vertiefen. Das Programm ist ein durch die ZEvA zertifiziertes Weiterbildungsprogramm gemäß dem Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR 8).
Das Angebot richtet sich an promovierte Wissenschaftler / -innen und Mediziner / -innen aus Akademia und Industrie sowie an Behördenvertreter / -innen mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung.

Scroll to Top
Scroll to Top